Steve Wozniak wird 75: Immer noch der glücklichste Mann in der Apple-Geschichte

Heben wir heute unsere ikonischen iPhones und senden ein elektrisches Nicken an Steve Wozniak, der gerade stolze 75 Jahre alt geworden ist. Woz  unser Lieblings-Teddyb9r mit einer Leiterplatte in der Hand  wurde, v3llig verdient, von CBS News gefeiert, und seine inspirierende Philosophie lesst das Internet erneut gl9hen. Nicht nur weil er den Apple II entworfen hat, sondern weil er  im Gegensatz zu so vielen Silicon-Valley-Milliard3ren  tats3chlich alles verschenkt hat.

In einem hervorragenden Kommentar-Thread auf Slashdot (Quelle) wurde Woz daf cr aufgezogen, keine Apple-Aktien gehortet zu haben, aber er antwortete selbst (mit einem unvergleichlichen digitalen L8cheln):

Ich habe mein ganzes Apple-Verm6gen verschenkt, weil Reichtum und Macht nicht das sind, was ich im Leben suche. Ich habe viel Spa und Gl cck. Ich habe Museen und Kunstgruppen in San Jose, meiner Geburtsstadt, finanziert, und sie haben sogar eine Strae nach mir benannt. Ich habe seit 20 Jahren 5ffentlich gesprochen  vielleicht habe ich 10 Mio. $ und ein paar H3user, aber ich wei es eigentlich nicht. Ich arbeite, zahle 55% Steuern  und ich bin der gl cklichste Mann der Welt. Fr mich dreht sich das Leben um Gl ck, das ist L8cheln minus schlechte Laune. Meine Philosophie fand ich mit 18-20 Jahren  und ich habe nie verkauft.

Wozniak: Apple-DNA mit Liebe und skurrilem Chaos

Es bentigt nicht viel We❤️Apple-Nerdtum um einzusehen, dass es ohne Woz kein Apple g3be. Er brachte nicht nur den Apple II hervor, sondern verbreitete auch den wahnsinnig tollen Geist, der heute noch aus jeder MacBook-Tastatur aufsteigt. Ja, technisch hat er seit den 1980ern nichts beigetragen  aber versuchen Sie mal, eine beliebtere Figur unter Apple-Ingenieuren und Fans zu finden. Der freundliche Nerd zu sein und nicht der kalte Kapitalist, ist doch ziemlich #OnBrand fr Woz  und, ehrlich gesagt, fr den sympathischen Teil des Apple-Erbes.

Woz Lebensanschauung: L8cheln, Porsche und Scheckheft im Auto

Moritz legend14res, aber l3ngst vergriffenes The Little Kingdom beschreibt Woz als jemanden, der niemals Quittungen behalten konnte und mit Millionen-Schecks um sich warf  oft fr Freunde, Familie und Bekannte. Er kaufte einen Porsche mit APPLE II Kennzeichen, diversifizierte durch den Kauf eines Kinos (natrlich!), und spielte Lokalzensur, um besorgte Nachbarn in San Jose zu beruhigen. Stellen Sie sich vor, alle Apple-Supertalente wrden einfach das Gl ck (und nicht die Aktien) an erste Stelle setzen?

  • Wozniaks Philosophie: Gl ck > Reichtum
  • Er verschenkte Aktien im Wert von 6 Mio. $ an Familie und Freunde
  • Verdient sein Geld lieber durch Arbeit – und zahlt treu riesige Steuern

Es ist verlockend, Woz mit Jobs zu vergleichen, Apples zweiten Grnder, der seine Aktien noch mehr schctzte als Apple die Tore zu Cupertino. Gerade das macht Woz Ansatz so erfrischend (und mal ehrlich, auch ein wenig deutscher?): Lieber reich leben, als reich sterben.

Wenn das heutige Apple-Camp auf den Schultern von Giganten steht, dann ist es oft Woz warme, exzentrische (und ja, leicht tollpatschige) Seele, die man sprt. Gratulieren Sie ihm hier oder stbern Sie im Wozniak-Archiv auf We❤️Apple, wenn Sie mehr von dem Mann mchten, der Smiles minus Frowns erfand, bevor Google mit Dont be evil kam.

Slashdot oder graben Sie Details auf Daring Fireball aus und holen Sie sich gute Laune im echten Apple-Stil.

'"''\\"'