
Erinnerst du dich noch an den Hype rund um Vision Pro? Natürlich tust du das – wir sind ja Apple-Fans, keine Goldfische. Aber jetzt scheint es, als hätte Apple (endlich) erkannt, dass das teuerste Tauchmasken-Abenteuer der Welt nicht das Ticket zur AR-Weltherrschaft war, sondern vielmehr ein so teurer Flop, dass selbst Tim Cook ins Schwitzen kam. Laut Wired hat Cupertino das Projekt einer günstigeren Vision Pro eingestellt, und der Fokus liegt jetzt auf... Smart Glasses.
Ja, das sind diese Brillen mit Technik drin – die, mit denen Google vor einem Jahrzehnt spektakulär gescheitert ist und die Meta immer noch versucht, Leuten aufzusetzen, die nicht wie Tech-Hipster aus dem Jahr 2012 aussehen wollen. Jetzt will Apple also das tun, was Apple (vielleicht) am besten kann: zu spät kommen, aber es dafür schick machen.
Von Mixed Reality zu tragbarer AR-Brillen-Mode
Vision Pro war groß, fett und teuer. Unfassbar teuer. Apples Entscheidung, keine günstigere Version mehr zu entwickeln, überrascht wenig, denn die Nutzerbasis außerhalb des Silicon Valley war von der Idee, mit einem 30.000 Kronen teuren Headset und Batterypack an der Hüfte herumzulaufen, eher wenig begeistert.
Apple hat sonst die Angewohnheit, aus dem Hintergrund heraus Kategorien neu zu definieren, doch bei diesem Thema waren Meta und sogar Ray-Ban plötzlich die Coolen.
Der Fokus auf Smart Glasses kommt vielleicht spät – aber es ist schwer vorstellbar, dass Apple aus dem Vision Pro-Debakel nichts gelernt hat. Jetzt geht es um kleinere, leichtere Hardware, die im Alltag untergeht, etwas, das Apple-Fans wirklich tragen würden, ohne völlig idiotisch auszusehen. Und hey, wer möchte nicht Nachrichten per Lidschlag beantworten oder Fotos mit einem unauffälligen Zwinkern machen?
Geschlossener Garten, offene Ambitionen?
Die Frage bleibt jedoch, ob Apple das schaffen kann, was bislang niemandem wirklich gelungen ist: Wearables in Brillenform unentbehrlich zu machen. Die Geschichte – und Apple selbst – ist schließlich voller Überraschungen (siehe Apple Watch). Falls jemand Computer-Augmented Nostalgie salonfähig machen kann, dann wohl Apple.
- Apple hat die ambitionierte Vision Pro zugunsten von Smart Glasses auf Eis gelegt.
- Meta und andere Konkurrenten haben den Markt längst besetzt – kann Apple sie überholen?
- Freuen Sie sich auf mehr AR-Brillen-Gerüchte und achten Sie auf jede Einladung aus Cupertino in den kommenden Jahren.
Sicher ist, dass Apple-Fans sich in Geduld üben müssen – denn dieses Kapitel der Augmented Reality-Saga ist noch lange nicht zu Ende geschrieben. Aber hey, wir können nur hoffen, dass AR Version 2.0 weniger peinlich wird als der letzte Versuch.
Quelle: Wired
'"''\\"'
Teilen: