Apple streicht günstigeres Vision Pro – setzt voll auf smarte BrillenApple streicht günstigeres Vision Pro – setzt voll auf smarte Brillen

Wenn Apple ein Projekt beendet, weiß man, dass es ernst ist – und jetzt trifft es das lang erwartete günstigere Vision Pro. Stattdessen konzentriert sich alles auf die nächste große Brillen-Idee von Apple, die mit gewohntem Selbstbewusstsein (und der Arroganz, die wir lieben zu hassen) von Mixed-Reality-Headsets hin zu smarten Brillen wechselt. Falls du schon Geld für ein Vision Pro-Light beiseitegelegt hattest, kannst du es beruhigt wieder ins Apple Savings stecken – du wirst es für etwas noch Teureres brauchen.

Ein Bericht von Cult of Mac deutet darauf hin, dass die Entwicklung eines günstigeren Vision Pro-Headsets nun auf Eis liegt. Der Plan, der uns gewöhnlichen Apple-Fans (denen ohne goldenes Apple Card) Hoffnung gemacht hatte, scheint also endgültig zusammen mit dem AirPower zu versinken. Intern bei Apple meint man offenbar, dass es an der Zeit ist, smarte Brillen auf die Nasen aller zu bringen – und zwar lieber heute als morgen.

  • Vision Pro bleibt daher ein Luxusgut für die Tech-Elite, deren AR-Erfahrung nur unwesentlich ausgefeilter ist als das obligatorische Memoji bei Facetime.
  • Smarte Brillen von Apple kursieren seit Jahren durch die Gerüchteküche, aber jetzt stehen sie offenbar ganz oben auf der Prioritätenliste – und das ist kein Scherz.
  • Tim Cook & Co. stellen sich (natürlich) etwas noch Integrativeres und Alltäglicheres vor – etwas, das vielleicht eines Tages das iPhone überflüssig macht (dürfen wir das sagen?).

Apple hat sich nie gescheut, Innovationen beiseitezulegen, die nicht den mythischen „It just works“-Nachhaltigkeitstest bestehen. Die Kombination aus Mixed Reality und astronomischen Preisschildern war vielleicht selbst für die treuesten Fans ein bisschen zu viel. Und falls jemand zweifelte: We❤️Apple hat alle Gerüchte zum Vision Pro treu verfolgt – trotz Apples geheimnisvoller Stille und leicht übertriebener Promo-Videos.

Die günstigen AR-Durchbrüche können wir wohl vergessen. Stattdessen erwartet euch noch mehr Technologie direkt auf der Nase – und nicht zuletzt noch eine Schicht Apple-Schick als Alltagsaccessoire.

Da Apple Brillen nun höchste Priorität haben, bleibt es spannend zu sehen, ob das Unternehmen aus Cupertino mit Wearables dasselbe schafft wie mit AirPods für Bluetooth-Headsets – und uns dabei vielleicht weniger albern aussehen lässt als Google Glass es je konnte. Wer auf günstige kompromisslose AR von Apple hofft, muss sich wohl gedulden – oder sich in bester Apple-Manier mit einem weiteren Produkt abfinden, für das man sparen muss.

Selbstverständlich verfolgen wir jedes Update zu smarten Brillen genau – vielleicht sogar mit Brille auf der Nase. Bis dahin: Willkommen in der Zukunft, in der Reality Pro passé ist, ehe du „Spatial Video“ sagen kannst.

'"''\\"'
Apple USB-C Wandladegerät - 30W