
Manche Dinge ändern sich nie, und Apple-Bugs scheinen eine davon zu sein. Nun hat Apple Intelligence auf bestimmten iPhone 17-Modellen ein bisschen zu viel von dem "intelligenten" Teil abbekommen – allerdings nicht so, wie es sich Tim Cook vorgestellt hätte.
Laut einem Thread auf Reddit und Bestätigung von diversen Nachrichtenquellen hat Apple endlich eingeräumt, dass es kleine schwarze Löcher bei der Integration von Apple Intelligence auf einigen iPhone 17-Geräten gibt. Ja, du hast richtig gelesen – die gehypte KI, die dein iPhone magischer denn je machen sollte, leidet unter einem nervigen Fehler, der nun auf Apples Tisch gelandet ist – mit einem großen, weichen Klaps auf die Stirn (oder die Nase, wenn man Tim fragt).
„Uns ist das Problem bekannt und wir arbeiten an einem Softwareupdate, das den Fehler auf den betroffenen Geräten behebt“, hat Apple mitgeteilt. Es braucht eine gewisse Routine, solche Aussagen ernst zu nehmen – zum Glück hat Apple hier ja schon etwas Übung.
Wenn es um KI-Fehler bei Apple geht, sind das offensichtlich die Dinge, die den technisch neugierigen Seelen unserer We❤️Apple-Leser:innen auffallen – und falls du dich erkannt fühlst: keine Sorge, wir auch. Fehler bei einem brandneuen iPhone 17 sind zwar keinesfalls neu, aber immer noch ironisch genug für eine weitere Apple-Runde.
Wie gravierend ist der Fehler? Das kommt darauf an, welcher Seite von Apples PR-Maschine du Gehör schenkst. Manche Nutzer berichten, dass Apple Intelligence gar nicht erst startet, während andere Fehlermeldungen erhalten, die Siri nach einem Sabbatjahr in Cupertino sehnen lassen. Ob ein guter, altmodischer Neustart (und ein wenig Geduld) immer noch höher auf Apples interner Fehlerliste steht als jede menschliche Logik?
- Apple verspricht eine Behebung „bald“ – aber wir wissen ja alle, was das in Cupertino-Zeit heißt.
- Wer auf das nächste Softwareupdate wartet: Kaffee kochen! Oder doch lieber eine Tasse koffeinfreien Tee?
- Für Nerds und Stenografen: Es gibt eine offizielle Bestätigung von Apple, aber vorerst muss man mit Workarounds und Reddit-Beschwerden leben.
Wie üblich empfehlen wir, sowohl unsere eigenen We❤️Apple-Seiten als auch Apples (gut versteckte) Supportseiten im Auge zu behalten, sobald/damit das angekündigte Update irgendwann doch erscheint.
Das Leben als Apple-Nutzer in Europa ist selten langweilig und selbst die neuesten, angeblich magischsten KI-Funktionen können für ein ordentliches Facepalm sorgen. Aber hey, so wissen wir immerhin, dass wir Apple immer noch lieben – trotz all ihrer „Intelligenz“.
Quelle: Reddit Apple
'"''\\"'
Teilen: