Apple Intelligence-Fehler auf iPhone 17 und iPhone Air: Das Serverproblem ist jetzt behobenApple Intelligence-Fehler auf iPhone 17 und iPhone Air: Das Serverproblem ist jetzt behoben

Wenn du in letzter Zeit Trost in klassischer Musik von Apple Music gefunden hast, weil Apple Intelligence sich weigerte, auf deinem brandneuen iPhone 17 oder dem gehypten iPhone Air zu installieren, kannst du jetzt endlich aufhören, den Kopf zu schütteln. Apple hat – ganz auf typische Apple-Art und ohne auch nur einen Pieps an die Öffentlichkeit – den großen Serverknopf gedrückt und ein Update ausgerollt, das den berüchtigten On-Device-Modell-Bug behebt.

Keine Sorge, wir haben für dich aufgepasst (und ja, natürlich haben wir den Fehler entdeckt, bevor es deine Tante tat). Das Problem betraf anscheinend nur eine begrenzte Anzahl von Nutzern des iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max sowie das nicht ganz so bescheidene iPhone Air. Zu den Enthüllern gehörten unter anderem Aaron Perris (denn es ist ja nie Apple selbst, die einen Fehler einräumen).

  • Die Lösung wurde serverseitig ausgerollt. Ja, das ist Magie! (Und du musst selbst nichts tun.)
  • Jetzt kannst du wieder die neuesten Apple Intelligence-Modelle herunterladen und mit all dem schicken KI-Kram auf deinem iPhone spielen.
  • Schau in deine Einstellungen → Apple Intelligence, wenn du absolute Bestätigung willst, dass das Problem behoben ist.

Falls du schon vergessen hast, wie der Fehler aussah: Im Grunde verweigerten bestimmte iPhones das lokale Herunterladen der notwendigen KI-Modelle. Viele von uns im KI-Adel mussten eine Zeitlang ohne die neuen Superkräfte von Siri und automatische Zusammenfassungen in Mail auskommen (ja, das ist der Preis, wenn man Hardware als Erster kauft... natürlich!)

Apple hat, wie erwartet, beschlossen, zur genauen Ursache zu schweigen. Wir tippen darauf, dass sich ein mysteriöser Fehler irgendwo in einer dunklen Ecke der Cupertino-Server zu wohl gefühlt hat.
MacRumors

Falls du weiterhin Schwierigkeiten hast, KI auf deinem iPhone zum Laufen zu bringen – prüfe, ob du die neueste Softwareversion hast, und achte darauf, ob Apple Intelligence aktiviert ist. Es ist keine Raketenwissenschaft – aber bei Apple weiß man ja nie, oder?

Du brauchst mehr Details (oder willst einfach etwas extra selbstironisches Apple-Nerdtum genießen), dann schau im MacRumors-Forumsthread zum Thema vorbei oder nutze unsere eigene Suchfunktion. Einschränkungen? Nur deine eigene Tech-Geduld.

Beim nächsten Mal: Hoffen wir, dass Apples KI schlau genug ist, nicht ihre eigenen Updates zu fressen. Wir bleiben wie immer dran – und testen, damit du es nicht musst.

'"''\\"'