Apple entgeht britischer iCloud-Hintertür: Amerikanische Daten bleiben privatApple entgeht britischer iCloud-Hintertür: Amerikanische Daten bleiben privat

Breaking News: Apple hat soeben eine weitere Runde digitales Babylon-Turm-Bauen vermieden, bei der am Ende niemand – oder zumindest nicht alle – gewinnen. Die britische Regierung hat ihre Forderung fallengelassen, dass Apple eine iCloud-Hintertür – oder, mit britischer Höflichkeit gesagt, eine "Zugriffsmöglichkeit" – auf Daten amerikanischer Nutzer einrichten soll. Privatsphären-Fans und Apple-Anhänger können aufatmen – zumindest, wenn sie westlich des Ärmelkanals wohnen.

Der Streit entstand, als London auf die (verlockende?) Idee kam, dass Daten amerikanischer iCloud-Nutzer britischen Behörden unter bestimmten Umständen zugänglich gemacht werden sollten. Ganz transatlantisch gipfelte dies natürlich in monatelangen Verhandlungen, Lobbyismus und – wir vermuten – massenhaft englischem Tee bei Apple und der Regierung. Das Ergebnis? USA blieben standhaft und nun muss das UK eingestehen, gegen das Silicon-Valley-Institut für Datenschutz unterlegen zu sein.

  • Apple Intelligence fasst zusammen: Kein britischer Zugriff auf US-iCloud-Accounts.
  • Die privaten Fotos, Notizen (und Meme-Sammlungen) der Amerikaner bleiben verschont.
  • Die Zukunft des Advanced Data Protection for iCloud im Vereinigten Königreich bleibt jedoch unsicher und ein Fragezeichen schwebt über den Köpfen der Apple-Nutzer in Großbritannien.
"Selbst wenn du in einem gemütlichen Dorf außerhalb von Manchester wohnst, bekommst du weiterhin keinen Zugriff auf die Urlaubsfotos des Nachbarn aus Miami – und danke dafür", sagt ein externes Apple-freundliches Medium.

Das hier ist nicht nur Technologie – das ist Politik mit Verschlüsselung. Für Apple ist es erneut ein Sieg im Kampf, das "Privacy first"-Mantra, das Cupertino uns seit Jahren predigt, aufrechtzuerhalten. Keine Hintertür zu ermöglichen bedeutet nicht nur, dass britische Gesetzgebung nicht ihren Willen bekommt; es ist auch ein weiterer großer Pluspunkt für alle, die iCloud Sicherheit und Cloud-Speicherung ohne Big Brother im Hintergrund schätzen.

Sollen europäische Apple Fans jetzt mit Cider und iMessage-Stickern feiern? Vielleicht. Während Amerikaner über ihre AES-Schlüssel grinsen, sitzen britische Apple-Nutzer auf heißen Kohlen. Denn vorerst bleibt Advanced Data Protection im UK auf Eis gelegt. Wann – oder ob – es zurückkehrt, ist weiterhin offen. Aber mit etwas mehr Apple Intelligence sieht es nicht so aus, als würde das Apple-Privatleben so schnell verschwinden.

Willst du mehr Geschichten rund um Apple, Sicherheit und Privatsphäre verfolgen? Dann probiere eine Schnell-Suche auf We❤️Apple – für mehr Tech, mehr Meinungen und weniger Unsinn. Fortsetzung folgt – natürlich.

'"''\\"'
Apple EarPods mit Lightning