Apple hat gerade die zweiten Betaversionen seiner neuesten Betriebssysteme veröffentlicht: watchOS 11, visionOS 2 und tvOS 18. Diese Updates bringen spannende neue Funktionen und Verbesserungen, die das Apple-Ökosystem weiter integrieren und das Benutzererlebnis verbessern. Hier ist eine ausführliche Übersicht darüber, was Sie von diesen neuen Betas erwarten können.

 

watchOS 11: Neue Funktionen und Verbesserungen

watchOS 11 führt mehrere neue Funktionen ein, darunter eine neue Vitals-App, die den Nutzern Zugang zu wichtigen Gesundheitsdaten wie Puls und Sauerstoffsättigung bietet. Die Fitness-App erhält ebenfalls ein Upgrade mit detaillierteren Trainingsmessungen und verbesserten Funktionen im Smart Stack, der nun schnelleren Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Apps und Widgets ermöglicht. Darüber hinaus gibt es neue Möglichkeiten, Zifferblätter anzupassen, was ein persönlicheres Erlebnis bietet.  .

 

visionOS 2: Verbesserte räumliche Rechenleistung

visionOS 2 bringt eine Reihe neuer Funktionen für Apple Vision Pro, darunter eine neue Bora Bora-Umgebungseinstellung, die den Nutzern ein atemberaubendes virtuelles Erlebnis bietet. Das System hat auch neue gestenbasierte Befehle erhalten, die die Navigation im Home- und Kontrollzentrum erleichtern. Weitere bemerkenswerte Funktionen umfassen die Tastaturabschattung, die das Tastaturerlebnis in räumlichen Anwendungen verbessert.  .

 

tvOS 18: Verbesserte Unterhaltung und Funktionen

tvOS 18 konzentriert sich darauf, das Medienerlebnis mit neuen Funktionen wie InSight zu verbessern, die den Nutzern detaillierte Informationen über Schauspieler, Charaktere und Musik aus Apple TV+ Inhalten bieten. Es gibt auch Verbesserungen der Enhance Dialogue-Funktion, die maschinelles Lernen nutzt, um die Klarheit von Dialogen im Vergleich zum Hintergrundgeräusch zu verbessern. Untertitel sind intelligenter geworden und werden automatisch zu den richtigen Zeiten angezeigt, was das Verfolgen der Inhalte erleichtert.   .

 

Was ist neu in der zweiten Beta?

Die zweite Betaversion dieser Betriebssysteme konzentriert sich auf Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen, enthält aber auch einige neue Funktionen und Anpassungen. Für watchOS 11 umfasst dies Feinabstimmungen der Vitals-App und weitere Verbesserungen der Smart Stack-Funktion. visionOS 2 Beta 2 enthält Optimierungen für die neuen Gestenbefehle und Verbesserungen der Bora Bora-Umgebung. Für tvOS 18 wurden weitere Optimierungen der InSight-Funktion und zusätzliche Verbesserungen der Untertitel-Synchronisierung hinzugefügt   .

 

Wie man Zugang zu den Betaversionen erhält

Diese Betaversionen sind für registrierte Entwickler über Apples Entwicklerportal verfügbar. Eine öffentliche Beta wird voraussichtlich im Juli verfügbar sein, bei der Nutzer durch die Anmeldung zum Apple Beta-Softwareprogramm Zugang erhalten können. Es ist wichtig zu beachten, dass Betasoftware Fehler enthalten kann, weshalb empfohlen wird, diese nicht auf primären Geräten zu installieren.   .

 

Fazit

Die neuesten Betaversionen von watchOS 11, visionOS 2 und tvOS 18 bringen eine Reihe spannender neuer Funktionen und Verbesserungen, die versprechen, das Benutzererlebnis über Apples Geräte hinweg zu verbessern. Von Gesundheits- und Fitnessverbesserungen in watchOS 11 bis hin zu den immersiven räumlichen Erlebnissen in visionOS 2 und verbessertem Medienkonsum in tvOS 18 liefert Apple weiterhin innovative Updates, die ihr Ökosystem kohärenter und benutzerfreundlicher machen.

Apple EarPods mit Lightning