Im Juli 2024 wurde bekannt, dass ChatGPT für Mac die Gespräche der Nutzer in unverschlüsselten Dateien speicherte, was ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit aufwarf. Das Problem wurde vom Entwickler Pedro José Pereira Vieito entdeckt, der seine Entdeckung auf Threads teilte. Dies bedeutete, dass jede App auf dem Mac, einschließlich potenziell schädlicher Software, auf diese Gespräche ohne jeglichen Schutz zugreifen konnte  .

 

Wie die Entdeckung gemacht wurde

Pereira Vieito war neugierig, warum OpenAI sich entschieden hatte, in ihrer Mac-App keinen Sandkasten-Schutz zu verwenden. Bei der Untersuchung, wo App-Daten gespeichert wurden, entdeckte er, dass die Gespräche als Klartext gespeichert wurden. Dies verstößt gegen Apples strenge Richtlinien, die verlangen, dass Apps Daten isolieren, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen .

 

OpenAIs Reaktion und Update

Nachdem das Problem öffentlich wurde, veröffentlichte OpenAI am 28. Juni 2024 ein Update, das alle Nutzerdaten verschlüsselte. Ein Sprecher von OpenAI sagte gegenüber The Verge: „Wir sind uns dieses Problems bewusst und haben eine neue Version der Anwendung veröffentlicht, die diese Gespräche verschlüsselt. Wir verpflichten uns, eine hilfreiche Nutzererfahrung zu bieten und gleichzeitig unsere hohen Sicherheitsstandards einzuhalten“  .

 

Fehlender Sandkasten-Schutz

Einer der Hauptgründe für diese Sicherheitslücke war, dass ChatGPT für Mac keinen Sandkasten-Schutz verwendete, eine Methode, die sicherstellt, dass Apps nur auf die Daten zugreifen können, für die sie ausdrücklich Berechtigung haben. Dieser Verstoß gegen Apples Sicherheitsprotokolle bedeutete, dass Daten für den Zugriff durch andere Apps auf dem System, einschließlich potenziell schädlicher Software, anfällig waren  .

 

Zukünftige Sicherheitsmaßnahmen

OpenAI hat nun Verschlüsselung implementiert, um die Daten der Nutzer besser zu schützen. Es ist jedoch wichtig, dass Nutzer, die ChatGPT für Mac installiert haben, sicherstellen, dass ihre App auf die neueste Version aktualisiert ist, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Dieser Vorfall unterstreicht die Bedeutung strenger Sicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung der Plattformrichtlinien zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer  .

 

Für die neuesten Updates und Details zu diesem Fall sowie andere Apple-Neuigkeiten können Sie We❤️Apple.dk folgen.

Apple MagSafe-Ladegerät
Apple MagSafe-Ladegerät
€34,95 €50,95