
Die Apple Watch Series 10 und 11 stellen dir – die klassischste Frage im Apple-Universum: Soll es Aluminium oder Titan sein? Ein Duell, das für einen echten Apple-Fan natürlich alles andere als belanglos ist.
Lass es uns in Titan (oder Aluminium, wenn du das bevorzugst) schneiden: Die Aluminium-Modelle starten bei kleinen 399 Dollar und kommen in Space Gray, Silber, Roségold und – neu! – Jet Black. Hier bekommst du Ion-X Glas, das den einen oder anderen Kratzer wegsteckt, aber in puncto Kratzfestigkeit keine Spitzenwerte liefert. Dafür hast du eine Uhr am Handgelenk, die so leicht ist, dass du fast vergisst, dass du gerade deinen Powernap trackst.
Das Titanium-Flaggschiff beginnt hingegen bei stolzen 699 Dollar – du spürst sofort, dass du Luxus am Arm trägst. Ausgestattet mit Saphirglas (ja, so edel ist das), das Kratzer so abwehrt wie ein erfahrener Apple-PR-Mitarbeiter Kritik. Titan ist härter, langlebiger, und die Oberfläche entwickelt im Laufe der Zeit eine gleichmäßige Patina, statt der klassischen "Oh, das war wohl eine Tischkante"-Kratzer, die du vom Aluminium kennst.
- Alu-Modelle haben ein mattes, sandgestrahltes Finish (außer Jet Black, das ist poliert und glänzend)
- Alle Titanium-Modelle sind hochglanzpoliert – echtes MacBook Pro-Feeling fürs Handgelenk
- Aluminium strahlt Sport und Alltag aus, während Titan auf Premium und traditionelle Uhren-Luxus setzt
Und jetzt das Entscheidende: Das Klima an deinem Handgelenk ändert sich intern nicht. Chip, Sensoren, Display, Akku – egal welches Material, du bekommst genau dasselbe Apple Watch-Erlebnis.
Aber. Da ist eben diese 300-Dollar-Differenz. Du zahlst für Haltbarkeit, Patina und das Gefühl, eine Uhr zu besitzen, die den Vibe deines MacBook Pro trifft. Das zählt nur, wenn du wirklich Wert auf Ausstrahlung legst und das beste Match zu Apples Glieder- oder Mailänder Armband möchtest. (We❤️Apple hat natürlich alle Varianten im Shop verfügbar).
Bist du in Versuchung? Denk daran, dass die Apple Watch Ultra 3 nur 100 Dollar über der Titanium-Version liegt. Mehr Outdoor, mehr Robustheit – aber einfach nicht dasselbe ästhetische Statement. Titan ist für diejenigen, die Apple-Exklusivität zeigen wollen, ohne gleich wie kompromisslose Abenteurer zu wirken.
Also, ist die Titanium Apple Watch das Geld wert? Wohl kaum für die meisten, aber wenn du Premium-Materialien liebst und dein Handgelenk schon über Aluminium lacht, ist die Wahl offensichtlich. Für alle anderen: Aluminium erledigt den Job – und lässt dir etwas mehr Geld für dein nächstes MagSafe-Ladegerät übrig.
Quellen: MacRumors
'"''\\"'
Teilen: