FCC leakt vertrauliche Skizzen des iPhone 16e: Apples Vertraulichkeit ausgehebeltFCC leakt vertrauliche Skizzen des iPhone 16e: Apples Vertraulichkeit ausgehebelt

Wenn du dachtest, es gäbe nur eine Sache, die noch sicherer ist als Face ID – nämlich Apples Gespür für Vertraulichkeit – dann solltest du umdenken. Die FCC, die Silicon Valley-Version der amerikanischen Telekomaufsicht für Datenschutz à la GDPR, hat Apple gerade womöglich das folgenschwerste Missgeschick des Jahres geliefert: Sie haben nämlich iPhone 16e-Skizzen geleakt, obwohl Cupertino ausdrücklich darum gebeten hatte, das Design geheimer zu halten als Tim Cook sein Privatleben.

Man konnte beinahe den wenig stilvollen Applaus verschiedener We❤️Apple-Leser:innen und Leak-Fans auf Reddit hören, denn hier gab es plötzlich Futter für alle, die davon leben – oder einfach nur dafür – kommende iPhones bis auf den letzten Millimeter zu sezieren. Welche Konsequenzen dieser Apple-Leak haben wird, kann man nur erahnen, aber eines ist sicher: Tim Cook lächelt dabei sicher nicht genüsslich über seinem Starbucks-Espresso.

  • Die iPhone 16e-Skizzen zeigen vermutlich Maße, Bauteilanordnung und vielleicht sogar den einen oder anderen Twist beim bekannten Apple-Design.
  • Apples sorgfältig ausgearbeitete Vertraulichkeitspolitik hat diesmal ordentlich einen Dämpfer bekommen – und zwar nicht von einem übermüdeten Fabrikarbeiter aus China, sondern direkt von der FCC.
  • Für Apple-Fans in Europa und im Rest der Welt bedeutet es mehr Gerüchte, mehr Spekulationen und noch mehr Hype vor der diesjährigen Herbst-Keynote.

Um es noch schlimmer zu machen, wurde der Leak sogar öffentlich, bevor Apple Gelegenheit hatte, die Skizzen einzufangen. Damit ist für alle klar: Auch große Unternehmen können einstecken, wenn Daten oder Bilder erst einmal draußen sind. Apples Heerschar an Anwälten und PR-Strategen dürfte darüber wenig begeistert sein, aber vermutlich bringt das auch ein bisschen mehr Würze für all die Fans, die von endlosen Träumen über den nächsten Apple-Launch leben.

"Genau das, was Cupertino nicht gehofft hatte," heißt es lakonisch unter den Insidern. Und ja, Apples berühmte Vertraulichkeit ist damit um eine weitere Anekdote fürs Freitagsbier reicher.

Man kann natürlich immer diskutieren, wie viel genau eine Skizze preisgibt. Doch im ewigen Wettkampf um Daten, Geheimnisse und Pixel ist der heutige Leak ein klares Zeichen, dass Apple sich nicht einfach entspannt zurücklehnen kann, nur weil "Confidential" in 14-Punkt Helvetica Neue auf den Dokumenten steht.

Mehr über den gesamten Vorfall findest du bei Cult of Mac. Willst du noch tiefer in die Leak-Welt eintauchen, dann schau bei We❤️Apple vorbei – wo Vertraulichkeit nur für Samsung gilt.

'"''\\"'