Apple hat gerade seine neue Final Cut Camera App für iPhone und iPad veröffentlicht, und mit dieser App setzen sie einen neuen Standard für professionelle Videoproduktion auf mobilen Geräten. Final Cut Camera wurde Anfang des Jahres während Apples „Let Loose“-Event angekündigt und ist jetzt endlich im App Store verfügbar.

Final Cut Pro für iPad 2 wird auf einem 13" iPad Pro in Space Black angezeigt, und Final Cut Pro für Mac 10.8 wird auf einem 16" MacBook Pro in Space Black angezeigt.

Ein Game-Changer für Videografen

Die Final Cut Camera App ist darauf ausgelegt, als Begleiter für Final Cut Pro für iPad zu fungieren, kann aber auch als eigenständige Videokamera-App verwendet werden. Mit dieser App können Nutzer eine Reihe professioneller Einstellungen wie Weißabgleich, manuellen Fokus, ISO und Verschlusszeit anpassen. Die App ermöglicht zudem die Überwachung der Aufnahmen mit Zebra-Streifen und Audiopegelanzeigen.  .

 

Live-Multicam-Funktion

Eine der herausragendsten Funktionen von Final Cut Camera ist die Möglichkeit, eine Live-Multicam-Session durchzuführen. Diese Funktion erlaubt es Nutzern, bis zu vier Geräte, die Final Cut Camera ausführen, zu verbinden und so ihr Setup in ein Mini-Produktionsstudio zu verwandeln. Nutzer können verschiedene Kamerawinkel direkt von Final Cut Pro auf dem iPad synchronisieren und wechseln, was den Arbeitsablauf erheblich vereinfacht und Zeit in der Nachbearbeitung spart.  .

 

Integration mit iPad

Wenn Final Cut Camera zusammen mit einem iPad verwendet wird, können Nutzer die Kamera des iPhones auf dem iPad-Bildschirm spiegeln. Dies ermöglicht die Kontrolle aller Kameraeinstellungen vom größeren Bildschirm aus, während das iPhone auf einem Stativ montiert ist. Diese Funktion erlaubt es, Videos auf professionellem Niveau aufzunehmen, selbst wenn man alleine arbeitet.  .

 

Erweiterte Steuerungen

Die Final Cut Camera App bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, in der Nutzer Auflösung, Bildfrequenz und Farbraum anpassen können. Außerdem gibt es eine Funktion zum Deaktivieren der integrierten Stabilisierung, was besonders bei der Verwendung eines externen Gimbals nützlich ist. Die App zeigt zudem den Batteriestand und den verbleibenden Speicherplatz an, sodass man während der Aufnahme stets seine Ressourcen im Blick hat.  .

 

Übertragung und Speicherung

Eine weitere praktische Funktion der Final Cut Camera ist die Möglichkeit, Medien einfach auf ein Final Cut Projekt auf dem iPad zu übertragen oder Aufnahmen direkt auf externe Speichermedien zu speichern. Dies erleichtert die Arbeit mit großen Videomengen und stellt sicher, dass genügend Speicherplatz für lange Aufnahmen vorhanden ist.

 

Barrierefreiheit

Final Cut Camera ist kostenlos im App Store erhältlich und erfordert ein iPhone mit iOS 17.4 oder neuer. Einige Funktionen sind jedoch nur auf den neuesten iPhone-Modellen verfügbar. Diese App stellt einen weiteren Schritt in Apples Mission dar, professionelle Videoproduktion für alle zugänglich zu machen, egal wo sie sich befinden.

 

Fazit

Mit der Einführung der Final Cut Camera App bietet Apple den Nutzern Werkzeuge, um die Qualität ihrer Videoproduktionen deutlich zu verbessern. Egal, ob man ein erfahrener Videograf oder ein Anfänger ist, bietet diese App eine Reihe von Funktionen und Möglichkeiten, die dabei helfen können, professionelle Videos direkt von deinem iPhone oder iPad zu erstellen.

 

Besuchen Sie We❤️Apple.dk, um mehr über die neuesten Apple-Produkte und Neuigkeiten zu erfahren.