iPhone 17 Pro erhält voraussichtlich kabelloses Laden für AirPods und Apple WatchiPhone 17 Pro erhält voraussichtlich kabelloses Laden für AirPods und Apple Watch

Ist es vorbei damit, einen Haufen Kabel mitzuschleppen und Freunde zu fragen: \"Hast du zufällig ein Lightning- oder MagSafe-Ladegerät dabei?\" Wenn die neuesten Gerüchte stimmen, könnte das iPhone 17 Pro schon bald den Alltag (und den Nachttisch) für alle europäischen Apple-Fans deutlich kabelloser machen.

Dem Vernehmen nach wird das iPhone 17 Pro Reverse Wireless Charging unterstützen – ja, du hast richtig gelesen. Mit einem Handgriff – und etwas verbesserter MagSafe-Magie – wird es nun möglich sein, sowohl AirPods als auch die Apple Watch direkt auf der Rückseite deines iPhones aufzuladen. Wenn es doch nur möglich wäre, dass die Energie auch umgekehrt fließt und das iPhone jedes Mal zu 100 % geladen ist, wenn die AirPods leer sind ...

Schon früher haben wir von Reverse Charging gehört (Hallo Samsung Galaxy und diverse Androids), aber Apple war nie der Erste, wenn es um solche Features ging. Dennoch sieht nun alles danach aus, dass die Leute in Cupertino endlich auf den Trend aufspringen. Die Frage ist: Ist das genial oder nur ein weiteres \"Me too\"-Moment, dem Apple mit etwas polierter iOS-Integration einen schicken Namen gegeben hat?

  • AirPods auf der Rückseite? Mit dem iPhone 17 Pro kannst du vermutlich deine AirPods-Hülle auf dein Handy legen und dabei sehen, wie sie direkt vom Akku Saft bekommen, während du weiterhin Taylor Swift oder Tech-Podcasts streamst, ohne auch nur eine Sekunde zu verpassen.
  • Apple Watch auch dabei. Kurz gesagt: Das nächtliche Ladeproblem ist gelöst – vor allem, wenn sowohl dein iPhone als auch deine Watch gleichzeitig geladen werden sollen und du keine Lust hast, Kabel für die ganze Familie mitzunehmen.

Zugegeben: Die Funktion klingt ziemlich cool – besonders, wenn alles reibungslos funktioniert und das iPhone dabei nicht glühend heiß wird (kein Apple-Nutzer möchte ein warmes Toastbrot in der Tasche tragen). Apple liefert meistens, sobald sie mal etwas einbauen, daher dürfte die Integration mit dem We❤️Apple-Universum wohl stimmen und sowohl Nutzerfreundlichkeit als auch Akkulaufzeit unter Kontrolle bleiben.

Hast du auch den Überblick verloren, wie viele Apple-Ladegeräte du besitzt? Bald schaffst du (vielleicht) alles nur mit einem iPhone – und etwas guter Karma!

Ich persönlich freue mich darauf, das Kabelchaos auf meinem Nachttisch zu verabschieden und darüber, dass Apple ENDLICH Reverse Charging übernimmt – nur 3-5 Jahre nach dem Rest des Marktes. Die einzige Frage bleibt: Wie viele zusätzliche Euro verlangt Apple wohl für das Feature – und wird es wohl nur den teuersten iPhone 17 Modellen vorbehalten sein?

Bleib dran für die neuesten Apple News von We❤️Apple – oder schau bei MacRumors für Details zu den Gerüchten vorbei.

Eines ist sicher: Die Kabelfehden im Büro könnten bald Geschichte sein. Und wie üblich warten wir gespannt – und ein wenig skeptisch – auf das erste Keynote von Tim Cook & Co., wo das Feature präsentiert und als \"The next big thing\" verkauft wird. Brauchst du das Reverse Wireless Charging – oder kommst du weiterhin mit deiner Sammlung aus (halb-)defekten Lightning- und USB-C-Kabeln klar?

'"''\\"'