iPhone 17 Pro Max: Drei Tage mit Apples neuestem SupermodelliPhone 17 Pro Max: Drei Tage mit Apples neuestem Supermodell

Hast du das gehört? Das war das Geräusch meines neuen iPhone 17 Pro Max in Deep Blue, das in meinen von Apple angetriebenen Alltag und meine Erwartungen gleitet. 512 GB purer Luxus und Power, und nach drei Tagen Nutzung können wir den Hype im Apple-Universum richtig einordnen.

Ehrlich gesagt, wenn du einen Quantensprung vom iPhone 16 Pro Max erwartest, solltest du deine Begeisterung vielleicht zügeln. Mit iOS 26 seit Monaten im Einsatz fühlt sich die Software unverkennbar... nun, vertraut an. Das hier macht aber einen Unterschied für dich, wenn du über die bloße Neuheit hinaus bist und nur das Beste willst:

  • Schneller erledigt als je zuvor: Mein Umstieg lief beeindruckend reibungslos mit iCloud-Backup. 520 Apps waren in weniger als fünf Stunden bereit – der Ethernet-Adapter war meine geheime Apple-Waffe.
  • Vapor Chamber – nur heiße Luft? Apples Dampfkammer (Vapor Chamber) und Aluminiumschale verbessern die Wärmeableitung spürbar. Trotz PR-Phrasen wird das Telefon aber immer noch warm, nur jetzt gleichmäßiger. Keine Brandflecken mehr auf dem Logo, aber die Seiten sind nun auch mit von der Partie.
  • Design: Mehr industriell als sexy? Zweifarbige Rückseite und riesiger Kamerabuckel bleiben Geschmackssache. Mein Deep Blue ist angenehm dunkel, aber Schwarz ist dieses Jahr tabu. Ceramic Shield sorgt für einen leichten Grauschimmer – zum Glück meist verdeckt von meiner MagSafe-Wallet.
  • Unibody überrascht: Die runderen Kanten machen das 17 Pro Max ergonomischer – und insgesamt fühlt es sich leichter an, als die tatsächliche Gewichtszunahme vermuten lässt (Danke, Apple, für die optische Täuschung).
  • Das Batteriemonster lebt weiter: Ich ließ das Telefon über Nacht auf dem Sofa und wachte mit 50% Akku auf. Komfortabel? Oh ja.

Aber wir wissen ja alle, dass die Kamera der Bereich ist, in dem Apple schamlos „Innovation“ betreibt. Und dieses Mal? Der zusätzliche Megapixel-Boost wirkt Wunder – 48 MP auf allen drei Objektiven bedeuten wirklich großartige Bilder, insbesondere bei Sonnenlicht. 4x Tele fühlt sich tatsächlich brauchbar an und die Detailtreue ist auch für Amateure mit verstaubten Lens-Flair-Träumen beeindruckend.

„Das neue 4x (100mm) fühlt sich viel natürlicher an [...] und mit dem Sprung von 12MP auf 48MP war ich sehr zufrieden“, – unverhohlen übernommen aus Austin Manns ekstatischem Kameratest.

Zubehör? Glaubt man We❤️Apple und dem Apple Store, wird es Neon Yellow oder Purple Fog für Hüllenfans mit jährlichem iPhone-Budget. Und das Beats-Lanyard-Design? Clevere Idee, aber Lanyard – nein danke.

Fazit: Das iPhone 17 Pro Max macht alles, was ein Pro Max tun soll und legt mit Kameras und einem erstaunlich komfortablen Design noch etwas drauf. Fans von großem Akku, soliden Fotos und Apple-Snobismus können beruhigt auf „Jetzt kaufen“ tippen. Der Rest? Ihr könnt ja immer noch auf das iPhone 18 warten…

Mehr nerdige Apple-News? Schau bei We❤️Apple vorbei. Die Originalquelle dieses Tests findest du bei MacStories.

'"''\\"'