Vergessen Sie alles, was Sie über „dünn bedeutet unbrauchbar“ gehört haben. Apple hat die Messlatte mit dem iPhone Air erneut verschoben: Damit kann man nicht nur beinahe Sushi schneiden – es lässt sich zudem außergewöhnlich leicht auseinandernehmen. Das bestätigen die erfahrenen Tüftler bei iFixit in ihrem neuesten Teardown.
Normalerweise könnte man meinen, dass Apples ultradünne iPhones absichtlich zusammengeklebt werden, um die lokale Apple Genius Bar in den Wahnsinn zu treiben. Doch das iPhone Air überrascht: Hier handelt es sich um eine moderne Konstruktion, bei der sogar die schwitzigsten Gummihandschuhe aus dem Hobbykeller überflüssig werden.
- C1X-Modem und N1 WiFi-Chip sicher und stilvoll im klassischen Sandwich-Design von Apple auf dem Logic-Board eingebaut.
- Der meiste Raum? Batterie. Und nicht irgendeine; eine metallgekapselte Batterie, die man fast ohne Blut, Schweiß oder Taschenlampe entfernen kann.
„Der Akku des Air ist dank Apples doppelseitigem Eintrittsdesign durch das Rückglas leicht zugänglich. Noch besser: Es ist eine Metallbatterie... Befestigt mit elektrisch ablösbarem Klebeband, sodass sie einfach herausgehoben werden kann – keine gefährlichen Chemie-Experimente nötig.“ – iFixit
Das ist pure Magie & Tricks aus Cupertino. Und natürlich gibt es Chip-Galore: A19 Pro System-on-Chip und ein 3D-gedrucktes Titangehäuse für den USB-C-Port (weil Apple offenbar nichts Banales machen kann, selbst die Ports werden unter das Mikroskop gelegt).
Und warum solltest du als echter Apple-Fan das alles wissen wollen? Weil Reparaturfreundlichkeit nicht mehr nur Samsung, Fairphone und ein paar yoga-inspirierte chinesische Marken betrifft. Apple hat es tatsächlich geschafft, das iPhone Air so einfach zu öffnen wie das Hochwischen vom Home-Bildschirm. Vergiss die Verschwörungstheorien über angeblichen Reparatur-Hass – jetzt kannst du (beinahe) selbst den Akku wechseln ohne Schockmomente.
Ist das nicht einfach... typisch Apple? Sie machen es leichter, schlauer und „magischer“ als gedacht. Wenn du immer noch neugierig bist, schau dir das Teardown von iFixit an oder finde mehr Kuriositäten bei We❤️Apple.
Das Beste: Die Dünne (oder vielmehr das Fehlen von Dicke) bedeutet also nicht mehr, dass dein wertvolles iPhone nach dem ersten Batteriewechsel als Elektroschrott endet.
Bravo, Apple. Dünn ist das neue Stark. Und vielleicht... das neue Reparierbar.
'"''\\"'
Teilen: