
Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, warum sich Ihr Smartphone eher wie Ihr Chef als Ihr Freund anfühlt, teilen Sie dieses Leid mit keinem Geringeren als Jony Ive selbst. Der Mann hinter dem Industriedesign des iPhones – britisch, minimalistisch und mit mehr Auszeichnungen als unsere Redaktion Lightning-Kabel hat – stand am Montag auf der Bühne der OpenAI-Entwicklerkonferenz in San Francisco. Seine Botschaft? Unsere Beziehung zur Technologie ist ... etwas angespannt – und erinnert am meisten an eine unbequeme Freundschaft, die man in der Kantine lieber meidet.
Jony Ive, heute vielleicht am bekanntesten dafür, nicht mehr bei Apple zu sein, teilte die Bühne mit OpenAI-Chef Sam Altman und gab Einblicke in die Ambitionen, KI-Geräte zu schaffen, die uns glücklich machen. Richtig gelesen. Nicht einfach noch ein Bildschirm, kein weiteres Benachrichtigungs-Albtraum – sondern Technologie, die uns eines Tages vielleicht zum Lächeln bringt und nicht nur zum Wischen.
„Ich glaube nicht, dass wir momentan ein entspanntes Verhältnis zu unserer Technologie haben“, gestand Jony Ive auf der Bühne ein. Quelle: Wired
Wenn die Vision Wirklichkeit wird, bekommen wir Apple-Fans endlich etwas Spannenderes zum Ersehnen als noch einen Farbverlauf auf dem Sperrbildschirm. Denn was, wenn KI-Geräte unsere Gefühle verstehen und widerspiegeln könnten – oder uns sogar helfen, besser mit uns selbst und unseren Tech-Gewohnheiten zurechtzukommen?
- Jony Ive verspricht mehr als bloße Ästhetik: Es geht um Apple Design mit Fokus auf Menschlichkeit.
- Die Zusammenarbeit mit OpenAI signalisiert, dass Hardware und Künstliche Intelligenz bald so untrennbar verbunden sein werden wie Apple und ... Dongles.
- Apple-Fans überall können auf ein Produkt hoffen, bei dem das Benutzererlebnis nicht nur intuitiv, sondern wahrhaftig empathiegetrieben ist.
Nun stellt sich natürlich die Frage, ob We❤️Apple-Leser*innen von einer Zukunft träumen dürfen, in der ihr Next-Gen-Gerät sie besser versteht als ihr Partner. Oder ob Apples früherer Designguru einfach zu tief in das minimalistische Whiskyglas geschaut hat und vergisst, dass die meisten von uns dann am glücklichsten sind, wenn unsere Geräte einfach nicht während eines FaceTime-Anrufs ausgehen.
Wie dem auch sei – es wird spannend zu sehen, ob Jony Ive und Sam Altman tatsächlich KI-Geräte liefern können, bei denen Apple Hardware und intelligente Software mehr für uns tun als nur unseren Alltagsstress zu optimieren.
Kurz gesagt: Können Jony Ive und OpenAI wirklich unsere Beziehung zur Technologie neu gestalten – oder wird es nur eine weitere kunstvoll designte Box für die Sammlung? Eines ist sicher: Alle Apple-Fans – uns eingeschlossen – halten den Atem an und hoffen auf ein wenig mehr echtes Glück im Namen der Technik. Bleiben Sie dran bei We❤️Apple für mehr über die glücksbringenden Gadgets der Zukunft.
'"''\\"'
Teilen: