
Seien wir mal ehrlich – Apple Intelligence hat bisher ungefähr so sehr beeindruckt wie ein lauwarmer Händedruck von Tim Cook (okay, Entschuldigung, Tim). Doch mitten im Algorithmus-Nebel gibt es ein Feature, das das Potenzial hat, die globale Arbeitskultur drastisch zu verändern: Live-Übersetzung auf AirPods.
Ja, du hast richtig gelesen. Dein nächstes Strategie-Gespräch mit dem Büro in Mailand könnte vielleicht bald ohne schwitzige Handflächen und Wörterbuch unter dem Tisch ablaufen. Einfach AirPods ins Ohr stecken, mit dem iPhone verbinden und zack – das schnelle Spanisch der Kolleg:innen wird zu verständlichem Deutsch, während du trotzdem noch freestyle durch Google Slides klickst.
Apple hat viele magische Produkte geschaffen, aber die Fähigkeit, die Sprachbarriere wirklich einzureißen – so richtig – war bislang ein technischer Traum, bis jetzt.
Wir alle haben schon mal in Meetings gesessen, in denen mindestens ein:e Kolleg:in die gesamte Agenda damit verbrachte, überhaupt herauszufinden, worüber eigentlich gesprochen wurde. Wer hätte gedacht, dass AirPods für Unternehmen zum Rettungsanker werden? Mit Live-Übersetzung direkt ins Ohrkanal werden Sprachmissverständnisse plötzlich so retro wie der iPod nano.
- Keine endlosen „Könnten Sie das bitte auf Englisch wiederholen?“
- Keine seltsamen Sprechpausen, wenn niemand die Frage verstanden hat
- Engere Zusammenarbeit über Zeitzonen hinweg
Mit ihrem KI-Assistenten und der Live-Übersetzung setzt Apple hohe Ambitionen für das We❤️Apple-Segment, das von grenzenloser Kommunikation in einem digitalen Europa träumt. Und warte ab, das ist erst der Anfang. Wenn die Technologie ausgerollt wird (und sie wirklich ausgerollt wird, nicht nur als Demo für die WWDC), kann Apple beginnen, Marktanteile selbst von den eingefleischtesten Zoom- und Teams-Nutzer:innen zu erobern. Das ist Game of Phones, und Apple hat die Sprach-Karte gezogen.
Ist das der erste Schritt in Richtung globale Arbeit, bei der deine Kolleg:innen Polnisch sprechen können, während du Deutsch hörst? Vielleicht sogar Französisch, wenn du abenteuerlustig bist. Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie diese Technologie in der Praxis eingesetzt wird und welchen Einfluss sie auf die Arbeitswelt der Zukunft hat, lies die Quelle bei 9to5Mac (auf Englisch, übersetzen musst du noch selbst – vorerst).
Fazit: Apples Live-Übersetzung wirkt im Moment noch wie ein nerdiger Party-Trick, könnte aber bald ebenso unentbehrlich werden wie Magsafe und AirDrop. Denn bei Apple sind es immer die kleinen Funktionen, die das ganze Geschäft umkrempeln. Zeit, die deutsche Geschäftskommunikation auf das nächste Level zu bringen? Mein Tipp: AirPods rein und einfach ausprobieren!'"''\\"'
Teilen: