LumaFusion 5.0: Geschwindigkeitsrampe und Verbesserte Keyframes für Dein iPhone und iPad

LumaFusion war schon immer ein Favorit unter den mobilen Videobearbeitungs-Apps, aber mit dem neuen Update auf Version 5.0 setzt es wirklich neue Maßstäbe. In diesem Artikel gehen wir durch, was Du von LumaFusion 5.0 erwarten kannst und wie diese neuen Funktionen Dein Videoerlebnis auf iPhone und iPad verbessern können.

Geschwindigkeitsrampe: Lass Deine Videos fließen

Eine der meistgefragten Funktionen ist die Geschwindigkeitsrampe, und mit LumaFusion 5.0 ist sie endlich da. Die Geschwindigkeitsrampe ermöglicht es, die Geschwindigkeit Deiner Videos sanft zu ändern, sodass Du dramatische Zeitlupeneffekte oder schnelle Zeitraffer innerhalb desselben Clips erstellen kannst. Das eröffnet eine Welt voller Kreativität für alle Videobearbeiter.

Bevor diese Funktion verfügbar war, erforderte es oft externe Apps oder Software, um diese Effekte hinzuzufügen, aber jetzt kann alles direkt in LumaFusion gemacht werden. Schau Dir diesen Guide von LumaFusion an, um mit der Geschwindigkeitsrampe zu starten.

Verbesserte Keyframes: Mehr Präzision und Kontrolle

Keyframes sind in LumaFusion nicht neu, aber in Version 5.0 wurden sie erheblich verbessert. Diese Funktion bietet eine größere Kontrolle über Deine Animationen und Effekte. Jetzt kannst Du das Maß an Kontrolle über jeden einzelnen Frame Deines Videos anpassen.

Mit den neuen Verbesserungen bei den Keyframes kannst Du Position, Rotation, Skalierung und Deckkraft noch genauer justieren. Das bedeutet, dass Deine Videos ein noch professionelleres Aussehen erhalten können, ohne lange Bearbeitungsprozesse durchlaufen zu müssen. Für weitere Details zu Keyframes besuche MacStories Review.

Neue Dateiformate und Externe Speicherung

Eine weitere spannende Neuigkeit ist die Unterstützung mehrerer Dateiformate und die Möglichkeit, Projekte extern zu speichern. Das ist ein großer Schritt nach vorne, besonders für diejenigen, die mit hochauflösenden Dateien arbeiten und ihre Arbeit auf externen Geräten sichern möchten.

Version 5.0 unterstützt jetzt ProRes und BRAW (Blackmagic RAW), was die App für professionelle Nutzer vielseitiger macht. Außerdem kannst Du jetzt direkt auf Dateien zugreifen und sie bearbeiten, die auf externen Laufwerken gespeichert sind, was den Arbeitsablauf deutlich vereinfacht.

Optimierte Benutzeroberfläche

LumaFusion 5.0 kommt auch mit einer optimierten Benutzeroberfläche. Die App hat jetzt ein intuitiveres Layout, das es leichter macht, die neuen Funktionen zu finden und zu nutzen. Besonders neue Nutzer werden dies nützlich finden, da es die Lernkurve erheblich reduziert.

Für eine detailliertere Übersicht über die Benutzeroberfläche kannst Du dieses YouTube-Video besuchen.

Integration mit anderen Apps

Ein großer Vorteil von LumaFusion ist seine Fähigkeit, sich mit anderen Apps zu integrieren. Mit Version 5.0 wurde die Integration noch besser. Du kannst jetzt Deine Videos einfach zu anderen beliebten Apps wie Adobe Premiere Pro und Final Cut Pro X für weitere Bearbeitungen übertragen.

Das macht LumaFusion zu einem kraftvollen Werkzeug in Deiner Videobearbeitungs-Toolbox, egal ob Du Hobbyist oder Profi bist.

Abschließende Gedanken: Ein Must-Have Update

Wenn Du es ernst meinst mit mobiler Videobearbeitung, ist LumaFusion 5.0 ein Must-Have Update. Mit neuen Funktionen wie Geschwindigkeitsrampe und verbesserten Keyframes sowie Unterstützung für mehrere Dateiformate und externe Speicherung bietet die neue Version eine Fülle von Möglichkeiten, Deine Videos zu verbessern.

Für weitere Details zu LumaFusion 5.0 und anderen Apple-bezogenen Neuigkeiten besuche We❤️Apple.dk.

Apple - USB-C zu Lightning 2m

2 Kommentare

    • Ole
    • 26. August 2024 um 19:45

    Hej
    Är det bara jag som upptäkt buggar i Luma fusion 5.0. för iphone. När du lägger in text kan du inte redigera texten utan måste skriva en helt ny. Håller du mobilen liggande funkar det dock. Sen är det dubbla ikoner (på varandra) när du ska hoppa stegvis mellan klippen i tidslinjen lägger den på senaste valda filmklipp då den ligger på den andra. Har provat att ladda ner programmet på en annan iphone och problemen är lika. Vad och hur gör ni för att få det att bli som förra versionen på iphone eller är det fler som har problem med detta? info@ole.se Tack.

    • Ole
    • 26. August 2024 um 19:45

    Hej
    Är det bara jag som upptäkt buggar i Luma fusion 5.0. för iphone. När du lägger in text kan du inte redigera texten utan måste skriva en helt ny. Håller du mobilen liggande funkar det dock. Sen är det dubbla ikoner (på varandra) när du ska hoppa stegvis mellan klippen i tidslinjen lägger den på senaste valda filmklipp då den ligger på den andra. Har provat att ladda ner programmet på en annan iphone och problemen är lika. Vad och hur gör ni för att få det att bli som förra versionen på iphone eller är det fler som har problem med detta? info@ole.se Tack.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.