Masimo gerät mit Apple aneinander: Will die Sauerstoffmessung in der Apple Watch nach Kehrtwende der Zollbehörde blockieren

Falls du dachtest, das Mac- und Apple-Universum würde endlich etwas weniger dramatisch werden, liegst du falsch. Unser aller Favorit: Apple Watch – immer ein Früchtchen, immer im Sturm – steht erneut im Mittelpunkt eines Patent-Fiaskos. Diesmal will Masimo nicht mehr mitspielen und verklagt die amerikanischen Zollbehörden – ja, du hast richtig gelesen: nicht mal direkt Apple diesmal.

Kurz gefasst: Masimo ist der Meinung, dass US Customs and Border Protection (CBP) – also das amerikanische Pendant zu denen, die bei uns an der Grenze billigen Schnaps kontrollieren – ihre Befugnisse überschritten haben, als sie Apple erlaubten, die Sauerstoffmessung bei neueren Apple Watch-Modellen wieder zu aktivieren. Falls du vergessen hast, warum Apple dieses ansonsten ~lebenswichtige~ Feature pausieren musste: Es geht um einen klassischen amerikanischen Patentkrieg.

  • Masimo: "Apple kopiert unsere Technologie und umgeht das Importverbot!"
  • CBP: "Alles cool, Apple hat die Firmware gepatcht. Uhr rein!"
  • Apple: (wahrscheinlich so was wie: "Wer, wir?")

Das Drama bekommt also eine neue Wendung, denn Masimo zeigt jetzt nicht nur auf Apple, sondern auch auf den amerikanischen Zoll. Laut MacObserver geht es um Patente auf Blutsensoren und darum, ob die Apple Watch Series 9 und Ultra 2 tatsächlich aufgehört haben, die Sauerstofffunktion zu verbieten – lies: "Noch immer ein Patentstichel, auch wenn der Code geändert wurde."

"Masimo meint, dass das CBP nicht berechtigt war, das Importverbot aufzuheben, und dass die Apple Watch weiterhin deren Patente verletzt."

Das ohnehin schon trübe Apple-Wasser wird noch schlammiger, da Nutzer und Apple-Fans nun im limbo sind: Müssen wir fürchten, dass unsere wertvollen Gesundheitsdaten nach dem nächsten watchOS-Update verschwinden, oder können wir beruhigt weiter den Sauerstoffgehalt messen, während die Anwälte darüber streiten, wem die Anzeige der roten und blauen Balken zusteht?

Als echte Apple-Fans können wir nur mit den Schultern zucken und das amerikanische Rechtssystem belächeln, während wir aufmerksam verfolgen, ob Apple das nächste Mal CBP die Patentrechte durch Siri interpretieren lässt. Hoffentlich bleibt der Fall auf das amerikanische Zollamt beschränkt und erreicht nicht auch noch Europa – wir wollen keine weiteren Verzögerungen bei unseren Gadgets, klar, Apple!

Du kannst den gesamten dramatischen Patentstreit direkt bei MacObserver verfolgen – oder bleib bei uns auf dem Laufenden über die neuesten Eskapaden und Updates zur Apple Watch und We❤️Apple. Bleib dran – langweilig wird es garantiert nicht, und die nächste Runde im Patentboxkampf ist sicher nicht die letzte.

'"''\\"'
Apple USB-C zu USB-C Kabel - 2 Meter