
Du hast vielleicht gedacht, dass Smart Homes dir endlich die Magie bringen würden, die alle Keynote-Prinzessinnen des Silicon Valley seit der Zeit vor dem coolen iPhone versprochen haben. Aber nein. Jahrelang haben dein HomeKit, Google Home und IKEA-Lampen unbeholfener geflirtet als Elon Musk bei einer EU-Anhörung. Bis jetzt. Denn jetzt ist Matter – dieser universelle, von Apple genehmigte und beinahe IKEA-kompatible Technologiestandard – (angeblich) endlich bereit, die Versprechen zu halten, auf die wir länger gewartet haben als Apple auf USB-C.
Was ist Matter, und warum sollten Apple-Fans jubeln?
Matter ist das, was dem HomePod ermöglicht, deine Philips Hue zu verstehen, deine IKEA-Lampe HomeKit-kompatibel macht und theoretisch deine Geräte zivilisiert agieren lässt – ohne Bedienungsanleitungen, die länger sind als die Apple-Nutzungsbedingungen. Apple war (natürlich) von Anfang an dabei, zusammen mit Google und Amazon, aber besonders die Integration mit HomeKit und dem HomePod sorgt dafür, dass wir Apple-Nerds jetzt all unsere smarten Geräte tatsächlich miteinander kommunizieren lassen können. Ohne die Hälfte in Rente zu schicken oder die Seele an Zigbee zu verkaufen.
- HomeKit plus Matter? Kein Rätselraten mehr, ob dein neues Gadget mit Apple funktioniert.
- Thread-Netzwerk sorgt dafür, dass selbst deine IKEA-Rollos würdige Teilnehmer in deinem digitalen Zuhause werden.
- Und wenn du immer noch auf Wi-Fi oder Zigbee setzt – keine Angst. Matter ist vielseitig, sodass alles von HomePod mini bis zu IKEA-Lampen sich endlich „die Hand geben“ kann.
Stell dir endlich ein intelligentes Zuhause vor, in dem du nicht vier Apps, 17 Anleitungen und YouTube konsultieren musst, um das Licht im Wohnzimmer auszuschalten. Das ist Apples Vision – jetzt für die gesamte Branche.
Für uns in Europa ist es besonders spannend, dass IKEA schwedisches Know-how einbringt und sich bei den neuesten Smart-Home-Produkten zu Matter verpflichtet. Jetzt kannst du HomeKit richtig auskosten und immer noch günstiges, schwedisches und beinahe klickbares Zubehör kaufen – ohne gleich das weiße Flagge an irgendeine chinesische Cloud-Plattform zu hissen.
Natürlich solltest du ein paar Kinderkrankheiten erwarten. Doch Apple legt bereits mit aktualisierten Updates in der Home-App nach und unterstützt Matter sowohl auf dem HomePod mini, Apple TV und (für alle mit Faible für das Klassische) sogar Siri. Erwartet weniger „Nerd-Debatte“ am Abend – und mehr „es funktioniert einfach!“ bei deiner nächsten Hausparty.
Lies den vollständigen, (etwas nüchternen) Artikel bei Wired, falls du nicht an Wunder glaubst. Aber glaube uns: Das ist die (Apple-)Smart-Home-Neuigkeit des Jahres.
'"''\\"'
Teilen: