Neues AirPods Firmware-Update behebt Fehler – so prüfst du deine VersionNeues AirPods Firmware-Update behebt Fehler – so prüfst du deine Version

Falls du immer noch dem Irrglauben nachhängst, dass deine AirPods einfach so funktionieren, ohne dass Apple daran herumbastelt – denk noch einmal nach. Apple hat gerade wieder ein schleichendes Firmware-Update veröffentlicht, diesmal mit sogenannten “Fehlerbehebungen”, die – wie gewohnt – die allgemeinste Information sind, die wir bekommen. Aber keine Sorge, wir helfen dir dabei herauszufinden, ob deine geliebten (oder verfluchten) AirPods nun die neueste Software haben.

Wie prüfst du, ob du die neueste Firmware hast?

  • Setze deine AirPods in die Ohren – oder lasse sie im Case und verbinde sie mit deinem iPhone.
  • Gehe zu Einstellungen > Bluetooth.
  • Tippe auf das Info-Symbol (das kleine „i“ im Kreis) neben deinen AirPods.
  • Scrolle nach unten – dort steht die Firmware-Version. (Falls du auf ein schönes Changelog gehofft hast, hast du vergessen, wer die AirPods herstellt.)

Top-Tipp: Update erzwingen

Falls dir – aus unerfindlichen Gründen – die neueste Firmware fehlt, gehe folgendermaßen vor:
- Lege die AirPods ins Case, schließe ein Ladegerät an und platziere sie ganz nah an dein iPhone oder iPad. Warte. Trinke einen Kaffee, lies We❤️Apple. Sobald Apple bereit ist, kommt das Update rein.

Aber was behebt das Update eigentlich? In der Regel erhalten wir nur „Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen“. Das Leben ist zu kurz, um jedes Mal auf coole neue Funktionen zu hoffen – das Spannendste, was Apple verrät, ist die Firmware-Nummer. Unter Nerds wird (natürlich) über behobene Verbindungsprobleme, bessere Akkusteuerung und eventuell verbesserte Handhabung der adaptiven Audiofunktionen spekuliert. Aber hey, glaube nichts, was Apple nicht selbst bestätigt.

Warum sollte man überhaupt die Firmware aktualisieren? Weil du schon viel zu viel für die kabellosen Ohrstöpsel bezahlt hast und natürlich das bestmögliche Erlebnis willst. Vor allem, wenn du von einer fehlerfreien Verbindung mit deinem iPhone, Mac oder Apple Watch träumst – und einen anständigen Akku während eines langen Podcasts.

Für Apple-Nerds: Nutze die Wartezeit, um weiter über AirPods auf We❤️Apple zu fachsimpeln – oder schau beim Original hier bei Cult of Mac vorbei, wenn du die amerikanische Sicht auf das Thema willst.

  • Aktualisiere regelmäßig – warte nie auf den Apple Support, bevor du handelst.
  • Überprüfe die Firmware-Version regelmäßig, besonders nach „mysteriösen“ Hintergrund-Updates.
  • Teile dein (unfreiwilliges) Update-Abenteuer mit Freunden – die es eigentlich nicht hören wollen.

Das Fazit? Halte deine Firmware aktuell. Nicht, weil es die Welt verändert – sondern weil Apple es so will. Und du machst natürlich, was Apple sagt, oder?

'"''\\"'