Phrida: Der nostalgische Musikplayer für das iPhone, den du wirklich benutzen willst

Seien wir ehrlich – Apple Music hat sich nie ganz wie deine eigene alte Musiksammlung angefühlt. In einer Zeit, in der das Streaming unsere Ohren gekapert hat und uns mit Algorithmen, Werbung und zufälligen Playlists bombardiert, gibt es nichts wie das Gefühl, Musik wirklich zu besitzen, zu haben und zu kontrollieren. Erinnerst du dich an die iOS 9 Musik-App? Selbst Apples eigene Musik-App fühlt sich manchmal fast zu modern und etwas aufdringlich an.

Sag Hallo zu Phrida – einem neuen Offline-Musikplayer für das iPhone, entwickelt von einem frustrierten Nutzer, der genug hatte von hässlichen, werbeüberladenen Apps und "smarten" Features, die niemand wollte. Hier bekommst du blitzschnelles Browsen (getestet mit 10.000 Songs auf einem iPhone 13, du weißt schon, genau dem iPhone, das wir alle noch in der Schublade liegen haben). Und ja, es fühlt sich richtig old-school und cool an.

  • Retro, aber modern: Phrida ist visuell vom iOS 9 inspiriert, mit großen Covern und dynamischen Hintergründen – jetzt im aufgewerteten, Scandinavian-cool Look.
  • Kein Streaming, kein Konto: Die Musik bleibt nur auf deinem Gerät. 100% privat. Kein Kontozwang, kein Daten-Ping an Server in Kalifornien, und absolut kein Tracking – auch nicht über etwaige Werbung in der Gratisversion.
  • AirPlay UND Chromecast: Zum ersten Mal kann deine lokale Musikbibliothek sowohl an AirPlay-Lautsprecher als auch Google Cast gesendet werden. Wer sagt, dass Apple-Nutzer und Android-Nachbarn nicht zusammen Spaß haben können?
  • Songtexte und Künstlerbilder on demand: Texte mit nur einem Tap holen und genießen – die Texte werden in den Metadaten der Datei gespeichert. Künstlerbilder? Werden automatisch geladen, und du kannst sie selbst ersetzen, für maximale Detailtreue in deiner Sammlung.
  • Tiefe Anpassungen: Alles von Buttons bis zu Farbverläufen und Layouts ist nach deinem Geschmack anpassbar. Keine Sorge – das „Hello Kitty“-Theme ist (noch) nicht der Standard.
  • Statistiken (Premium): Sieh, wie viel (und wen) du hörst, und hol dir dein eigenes Wrapped à la Spotify – aber ohne Big Brother, der zusieht.
Phrida fühlt sich an wie der Soundtrack, den du selbst für deinen Jugend-Walkman zusammengestellt hast – nur mit mehr Pixeln und 2025-Performance.

Du willst keine Werbung mehr sehen? Ein einziger Kauf, Apple Family Sharing – und du besitzt die App "für immer". Nicht "so lange du abonnierst-für-immer", sondern wirklich für immer (solange es den App Store gibt).

Lade Phrida kostenlos herunter (App Store) und spür den Unterschied zwischen Eigentum und Algorithmus-Kontrolle. Oder suche auf We❤️Apple nach weiteren Sommerloch-News aus dem iOS-Nerd-Universum.

Und wenn du genug hast von Streaming, Cloud und dem Datensammeln aller anderen – dann: Willkommen zu Hause bei Phrida, deinem eigenen privaten Musikerlebnis. Nostalgie hat noch nie so gut geklungen (oder war so Privacy-first).

Quelle: Reddit Apple

'"''\\"'