
Gibt es etwas, das Ihren Morgenkaffee schneller ruinieren kann als noch eine SMS von einem „Freund“, der Ihnen Kryptowährungen, gefälschte Pakete oder „kostenlose“ Geschenkkarten verkaufen will? Spam-SMS sind zu einer der nervigsten digitalen Plagen des Alltags geworden, aber zum Glück hat Ihr iPhone tatsächlich versteckte Tricks gegen diese Nachrichtenverschmutzung. Das ist Apple-Magie, die Sie lieben werden – und nein, dafür müssen Sie keiner neuen Gruppe von „erleuchteten Nutzern“ beitreten.
So aktivieren Sie den automatischen Nachrichtenfilter
- Gehen Sie auf Ihrem iPhone in die Einstellungen
- Tippen Sie auf Nachrichten
- Suchen Sie „Unbekannte Absender filtern“ und schalten Sie die Funktion ein
Beim nächsten Mal, wenn Sie eine SMS von jemandem bekommen, der nicht in Ihren Kontakten ist, bekommt die Nachricht ihren ganz eigenen Reiter „Unbekannte Absender“. Sie bleiben verschont von Lottoscheinen, dubiosen Links und Hochzeitseinladungen von russischen Prinzen. Danke, Tim Cook.
Wünschen Sie sich noch mehr Kontrolle, werfen Sie einen Blick auf Spamfilter von Drittanbietern – aber denken Sie daran, das erfordert Vertrauen in den App-Entwickler. Lesen Sie mehr darüber, wie man Spam-SMS auf dem iPhone blockiert (Cult of Mac)
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die tatsächlich unbekannte Nummern lieben (dann sollten Sie aber Ihre Mailbox auf Phishing prüfen!), können Sie die Funktion auch ganz einfach wieder deaktivieren. Und ja, „Unbekannte Absender filtern“ erwischt leider nicht jede Spam-Nachricht. Aber wir können ja nicht erwarten, dass Cupertino schon alle Tricks aus Nigeria kennt … noch nicht.
Das System ist aber auf jeden Fall besser, als jede einzelne Nachricht manuell zu löschen, und wenn Sie außerdem „Unerwünscht melden“ aktivieren, schicken Sie die Nachricht direkt an Apples Anti-Spam-Maschine – eine Funktion, die unter We❤️Apple-Lesern definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient.
- Muss ich etwas zusätzlich installieren? Nein! Alles ist bereits in iOS integriert
- Bekomme ich weiterhin Nachrichten von Bank und Behörden? Ja! Die meisten wichtigen Dienste nutzen geprüfte Absender-IDs
So können Sie das nächste Mal, wenn wieder eine „verlockende“ Nachricht eintrifft, einfach milde lächeln: Sie sind bereits Apple-Profi und den Betrügern einen Schritt voraus – so wie es sein sollte.
Lesen Sie mehr Anleitungen rund ums Nachrichtenfiltern, Sicherheit und die besten Apple-Funktionen auf We❤️Apple und machen Sie Ihren Posteingang zur spamfreien Zone!
'"''\\"'
Teilen: