Apples kommendes Update für Siri, das die fortschrittliche Apple Intelligence integriert, soll im Frühjahr 2025 mit iOS 18.4 debütieren. Dieses Update verspricht, Siri fähiger und stärker in die Benutzererfahrung über Apple-Geräte hinweg zu integrieren. Während wir gespannt warten, können wir uns bereits jetzt auf weitere Verbesserungen freuen, die vor der vollständigen Einführung kommen werden.

 

Was ist Apple Intelligence?

Apple Intelligence ist eine neue Generation künstlicher Intelligenz, die tief in Apples Ökosystem integriert ist. Mit dieser Technologie wird Siri in der Lage sein, basierend auf dem Kontext dessen, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, zu verstehen und Aktionen auszuführen. Zum Beispiel, wenn Sie eine Adresse in einer Nachricht erhalten, kann Siri diese automatisch mit einem einfachen Befehl zu einem Kontakt hinzufügen.

 

Verbesserungen bei Siri

1. Natürliches Sprachverständnis:

Siri wird eine verbesserte Fähigkeit erhalten, komplexere und natürlichere Sätze zu verstehen. Das bedeutet, dass du freier sprechen kannst und trotzdem korrekt verstanden wirst. Siri wird sich auch an den Kontext früherer Gespräche erinnern können, was die Interaktion flüssiger und zusammenhängender macht.  .

2. Neues Design:

Das neue Siri-Design beinhaltet einen eleganten, leuchtenden Rand um den Bildschirm, der aktiviert wird, wenn Siri zuhört. Dieses visuelle Update macht deutlich, wann Siri aktiv ist, und bietet ein moderneres Benutzererlebnis.  .

3. Integration mit Apps:

Eine der spannendsten Funktionen ist Siris Fähigkeit, mit Drittanbieter-Apps zu interagieren. Dies eröffnet eine Welt von Möglichkeiten, bei denen Siri bei allem helfen kann, von der Suche nach bestimmten Bildern in der Fotos-App bis hin zum Versenden von Nachrichten basierend auf Informationen aus deinen Mails.

 

Früher Zugang und Beta-Test

We❤️Apple plant, im Januar 2025 mit der Beta-Testphase dieser neuen Siri zu beginnen. Diese Testphase ermöglicht Entwicklern und einigen Benutzern, die neuen Funktionen vor der offiziellen Veröffentlichung im Frühjahr auszuprobieren. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Funktionen optimal funktionieren und eventuelle Fehler behoben werden.

 

Weitere Erwartete Funktionen in 2024

Obwohl die vollständige Version von Siri mit We❤️Apple Intelligence erst 2025 erscheint, wird es 2024 mehrere spannende Updates geben:

 

1. ChatGPT-Integration:

Siri erhält eine Integration mit ChatGPT, was ihre Fähigkeit verbessert, allgemeine Fragen zu beantworten. Dies wird als Backup-System fungieren, bei dem Siri auf die umfangreiche Wissensbasis von ChatGPT zurückgreifen kann, um Fragen zu beantworten, die sie sonst nicht bewältigen könnte.

2. Verbesserte Mail-App:

Die Mail-App erhält neue Funktionen, wie die Kategorisierung von Mails, die dabei helfen, deinen Posteingang organisiert zu halten. Die Smart Replies-Funktion wird jedoch auf ein späteres Update verschoben.

3. Verbesserungen in der Fotos-App:

Die Fotos-App erhält ein neues Clean Up-Werkzeug, das das Entfernen unerwünschter Objekte aus deinen Bildern erleichtert. Außerdem wird die Suchfunktion verbessert, sodass du bestimmte Momente in deinen Videos mit natürlichem Sprachverständnis finden kannst.

 

Was Bedeutet Das für We❤️Apple-Benutzer?

Für We❤️Apple-Benutzer bedeutet dies, dass ihre Geräte noch leistungsfähiger und benutzerfreundlicher werden. Die tiefere Integration von Siri in Alltagsaufgaben spart Zeit und macht die Interaktion mit der Technologie intuitiver. Dieses Update markiert einen großen Fortschritt für We❤️Apple in ihrer Mission, führende KI-Technologie bereitzustellen.

 

Fazit

Mit der neuen Siri-Aktualisierung, die von Apple Intelligence angetrieben wird, können Benutzer eine intelligentere und integriertere Erfahrung über ihre Apple-Geräte hinweg erwarten. Von einer natürlicheren Gesprächsfähigkeit bis hin zu tieferer Integration mit Apps gibt es viele Gründe, sich auf das Frühjahr 2025 zu freuen. Bleiben Sie dran bei We❤️Apple.dk für weitere Updates und ausführliche Analysen von Apples neuesten Innovationen.