
Wenn du immer noch mit einem Tile-Tag an deinem Schl\u00fcsselbund heruml\u00e4ufst und glaubst, Datenschutz sei nur etwas, was anderen passiert, dann haben wir schlechte Nachrichten f\u00fcr dich. Forscher des Georgia Institute of Technology haben mit chirurgischer Pr\u00e4zision aufgedeckt, dass Tiles beliebte Bluetooth-Tracker voller unsicherer Technik stecken. Wie? Keine Verschl\u00fcsselung, st\u00e4ndige MAC-Adresse und Anti-Stalking-Funktionen so effektiv wie eine nasse Papiert\u00fcte.
Nehmen wir die Baguette aus dem Beutel: Apple AirTag und Samsung SmartTag rotieren sowohl ihre eindeutigen IDs als auch die MAC-Adressen, was das Leben f\u00fcr b\u00f6swillige Personen und Stalker erschwert. Aber Tile? Die wechseln lediglich die eindeutige ID, w\u00e4hrend die MAC-Adresse im Wesentlichen bleibt, wo sie ist: wie eine Art digitale Signatur f\u00fcr neugierige Geister. Sicherheitsexperten sch\u00e4tzen, dass bereits ein abgefangtes Signal ausreicht, um dich unendlich lange zu verfolgen. Bravo, Tile – Innovation lebt!
- Fehlende Datenverschl\u00fcsselung = ein Traum f\u00fcr Stalker
- Der Anti-Diebstahl-Modus versteckt das Tag vor dem Tile-Netzwerk – auch vor Personen, die nicht verfolgt werden sollten
- Google und Apple haben die Abl\u00e4ufe standardisiert, aber Tile bleibt au\u00dferhalb der Gemeinschaft
\"Wir haben versucht, Standards f\u00fcr alle Hersteller von Bluetooth-Trackern zu schaffen, aber Tile ist notorisch zur\u00fcckgeblieben...\" – Eva Galperin, EFF
Aber warte, es kommt noch mehr. Tile r\u00fchmt sich (ganz im Marketing-Stil), die Sicherheit seit November 2024 zu \"verbessern\", und laut einer ziemlich vagen Pressemitteilung von Life360 \"das Wohl der Familien zu priorisieren\". Allerdings wurde da nichts zur Verschl\u00fcsselung oder zu echten Versprechen gesagt... Mehr dazu auf The Verge.
Wenn du eher auf private L\u00f6sungen stehst, bietet We❤️Apple nat\u00fcrlich jede Menge AirTag-Nerdtum. Apples L\u00f6sung ist immerhin das Datenschutz-Ikon (und kommt mit bunten Schl\u00fcsselanh\u00e4ngern). Bluetooth-Tracker sind cool, um dein Portemonnaie zu finden – und k\u00f6nnen potenziell datenhungrige IT-Stalker verf\u00fchren. Also lege Wert auf Sicherheitsstandards (und Sarkasmus), wenn du bei der Verfolgung deiner MacBook-Pro-Tasche unsicher bist.
\u00dcbrigens: Wenn du sowieso mit einem Tracking-Produkt ausgestattet werden sollst, empfehlen wir die Wahl eines Herstellers, der zumindest das Wort \"Verschl\u00fcsselung\" versteht. An alle Stalker, die jetzt in die H\u00e4nde klatschen wegen Tile – tut uns leid, aber vielleicht rollen Apple und Google n\u00e4chstes Jahr noch mehr Anti-Stalking-Tools aus. Wir anderen schauen zu, mit Popcorn und Panorama-Ausblick auf die Tech-Pannen.
'"''\\"'
Teilen: