Touch ID für die Apple Watch in Sicht? Apple-Code deutet auf mögliches biometrisches Upgrade hinTouch ID für die Apple Watch in Sicht? Apple-Code deutet auf mögliches biometrisches Upgrade hin

Bist du es leid, jedes Mal deine PIN auf der Apple Watch einzugeben, wenn du sie zum Laden abnimmst oder einfach nur etwas mehr als der Durchschnitt schwitzt? Laut dem neuesten Streifzug durch Apples kryptisches Codemaze könnte damit bald Schluss sein. Interne Apple-Codes – verstreut auf den Schleichwegen des Internets – deuten nämlich darauf hin, dass Touch ID bei einer kommenden Apple Watch-Generation eingeführt wird, möglicherweise schon ab der 2026er-Serie.

Seien wir ehrlich: Selbst der größte Apple-Fan hat sich zwischendurch nach etwas mehr Sicherheit (und weniger Irritation) am Handgelenk gesehnt. Während iPhone-Liebhaber schon längst auf Biometrie setzen, mussten Apple Watch-Nutzer bisher mit vier Ziffern vorliebnehmen und hoffen, dass sich niemand heimlich hinter ihnen an der Saftbar anschleicht.

  • Touch ID könnte Apples nächster großer Schritt für die Smartwatch-Sicherheit werden.
  • Der neue Prozessor mit dem (ziemlich science-fictionmäßigen) Namen T8320 wird im geleakten Code erwähnt.
  • Apple hat sich bereits einen Stapel Patente für biometrische Systeme in der Watch gesichert.
"Ein weiterer Finger auf die Waagschale im Kampf, die Apple Watch zu mehr als nur einem Fitness-Tracker mit teuren Armbändern zu machen".

Was der Apple-Code enthüllt, bleibt allerdings noch mehr ein „vielleicht“ als ein „sicher“. Wir wissen immer noch nicht genau, wie Touch ID implementiert werden soll. Wird es im Display sein – sodass du dem Armband einen blauen Blick zuwerfen und dich über Fingerabdrücke auf dem Glas wundern kannst? Oder vielleicht versteckt in einer sympathischen digitalen Krone? Apples eigene We❤️Apple und Touch ID-Patente deuten auf allerlei kreative Wege hin, biometrische Wunderwerke in eine so kleine Uhr zu stopfen, dass selbst Phileas Fogg beeindruckt wäre.

Aus europäischer Sicht auf Sicherheit und Datenschutz dürfte die Einführung der biometrischen Authentifizierung auf der Apple Watch sicherlich mit offenen Armen aufgenommen werden. Für Apple – das sich immer noch als Hüter der Privatsphäre sieht – könnte dies ein weiteres Zugpferd in ihrer Marketingparade sein, besonders jetzt, wo die Android-Fraktion lautstark über WearOS und ähnliche Sicherheitsfeatures diskutiert.

Wenn du also noch zweifelst, kannst du im Thread auf Reddit Apple nachlesen oder Macworlds Bericht anschauen, um zu sehen, wie viel (oder wenig) die Code-Nerds bis zum Jahresende noch ausgraben können.

Mein Tipp? Egal, ob Touch ID auf der nächsten oder übernächsten Generation landet, wir werden alle bald unsere Hände ein klein wenig gründlicher waschen müssen. #AppleWatch2026 #Biometrie #Fingerabdruckpanik

'"''\\"'
Apple 5W USB Ladegerät
Apple 5W USB Ladegerät
€8,95 €20,95