WhatsApp auf dem iPhone erhält ein flüssiges Makeover mit Apples Liquid Glass-Design

Halte dich an deiner transparenten iPhone-Hülle fest: WhatsApp bekommt nun eine Frischzellenkur, die uns Apple-Nerds über den Screen gleiten lässt. Es ist nicht nur eine weitere grüne Blase unter vielen—es ist Apples Liquid Glass-Design, das sich auf iOS einschleicht. Und so meta wie es klingt, hat MacObserver (natürlich nie Meta selbst) die ersten Nutzer mit dem neuen Look gesichtet.

Was bedeutet das für uns, denen die Ästhetik einer Chat-App wichtiger ist als Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? Nun, WhatsApp ist jetzt durchdrungen von skandinavischer Minimalismus, sanften Übergängen, Schatten und all dem "schmelze dein Auge auf schicke Weise"-Universum, das Apple liebt. Die Benutzeroberfläche passt jetzt viel besser zu deinem restlichen iOS-Setup. Man kann sich förmlich vorstellen, wie Jony Ive anerkennend nickt (wenn er nicht gerade damit beschäftigt wäre, luxuriöse Toaster zu entwerfen).

  • Die Farbpalette wirkt ruhiger, mehr im Apple-Stil – und weniger wie Facebook-Party.
  • Buttons und Overlays erscheinen leicht, schwebend, und wenn du ein wenig schielst, erkennst du vielleicht sogar dein Spiegelbild darin.
  • Die Animationen haben einen weicheren Flow erhalten, so dass es sich anfühlt, als würden Chatnachrichten elegant in das Gespräch hineingleiten (oder ja, mit Liquid Glass-Vibe dahinschweben).
Keine Sorge: Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wird durch Liquid Glass nicht durchsichtiger – deine dunkelsten Gruppenchats sind immer noch vor allem außer deiner eigenen Verlegenheit sicher.

Aber warum sollten sich Apple-Fans überhaupt für Metas Redesigns interessieren? Weil es zeigt, dass die Dominanz der Apple-Ästhetik nicht zu vermeiden ist – selbst der grummelige Facebook-Onkel muss sich fügen und sich für das Leben als Apple-Accessoire herausputzen. Auch auf WhatsApp.

Das Update wird nach und nach ausgerollt – du musst also vielleicht im App Store nachsehen, um es zu erzwingen (oder einfach geduldig vor deiner MacBook-Anzeige wie vor einem Spiegel warten). Laut MacObserver haben die ersten Beta-Zauberer das Update bereits erhalten, während der Rest von uns noch ein paar Tage mit dem alten Design leben muss.

Reicht das aus, um mehr Apple-Liebhaber davon zu überzeugen, WhatsApp tatsächlich zu öffnen – oder wird es nur ein weiteres App-Icon zwischen "iPhone suchen" und "Notizen"? Wer weiß. Aber eines ist sicher: WhatsApp mit Liquid Glass auf dem iPhone ist das, was iMessage am nächsten kommt – nur eben ohne blaues Badge.

Suchst du nach weiteren Apple-News mit Biss, dann ist We❤️Apple die richtige Adresse für dich – dort findest du mehr nerdige Takes und einen scharfen Fokus auf alles, was deine Apple-Geräte noch mehr nach 2025 anfühlen lässt.

'"''\\"'