Xcode 26 öffnet die Tür für Claude und Opus: Apple stellt ChatGPT-Monopol in FrageXcode 26 öffnet die Tür für Claude und Opus: Apple stellt ChatGPT-Monopol in Frage

So selten wie vorhersehbare Innovation: Apple hat sich (vielleicht etwas widerwillig) entschieden, dass Entwickler in Xcode 26 doch mehr als nur ChatGPT zum Experimentieren bekommen. Die ersten Hinweise auf integrierte Unterstützung für Anthropics KI-Modelle Claude und Opus sind in der Xcode-Beta aufgetaucht. Das bedeutet, dass Apple-Fans in Europa und dem Rest der Welt jetzt anfangen können, KI-Interaktionen mit etwas anderem als OpenAIs allgemeinem Chatbot auszutauschen.

Laut einem Scoop von Ars Technica – und angeblich auch aufmerksamen Leuten bei 9to5Mac – kann man jetzt sehr konkrete Spuren in Xcode finden, zum Beispiel indem im "Intelligence"-Menü Platz geschaffen wurde, um sich bei Anthropic-Konten anzumelden. Bisher konnte man sich nur bei ChatGPT anmelden oder das System mit einem API-Schlüssel füttern, um mehr als die wenigen von Apple vergebenen Nachrichten pro Tag schreiben zu dürfen.

Apple war natürlich nicht zuletzt, als es ankündigte, seinen eigenen "GitHub Copilot-Killer" – beziehungsweise Apple Intelligence, wie es in der Pressemitteilung genannt wurde – auf der WWDC24 vorzustellen. Aber wie bei den meisten Updates aus Cupertino kam es zunächst mit Einschränkungen und nur Apples eigenen Modellen in engen Use Cases. Das hat sich seit letztem Jahr jedoch deutlich erweitert, und jetzt kann man theoretisch Codebasen diskutieren und KI-Unterstützung von mehr als nur ChatGPT erhalten – vorausgesetzt, man findet die API-Schlüssel und der Chef verzeiht einem 200 Konversationen pro Tag mit der Maschine.

Wenn du von vielseitigeren KI-Codeassistenten in Xcode auf deinem Mac geträumt hast, solltest du dich besser kneifen – und vielleicht Apple fragen, warum es so lange gedauert hat.

Die große Frage: Werden Claude und Opus nur andere Logos auf den alten Menüs sein, oder hat Apple tatsächlich aus dem endlosen Gemecker der Entwickler über das "geschlossene Ökosystem" gelernt? (Wir zweifeln, aber es macht doch Spaß, mit der Illusion von Wahlfreiheit zu spielen, oder?)

  • Xcode 26 scheint also den Wunsch nach mehr KI-Auswahlmöglichkeiten ernst zu nehmen – nicht nur für amerikanische Entwickler, sondern auch für Apple-Fans in Europa.
  • Anthropic steht quasi für "kooperativere" KI als OpenAI, daher kannst du vielleicht bald iOS-Apps mit geringerem Risiko halluzinierender Codebeispiele entwickeln.
  • Neue Integrationen sind in der Beta verfügbar. Wie lange die Silicon-Valley-Kultur bei Apple das Banner "privacy first" mit API-Schlüsseln überall hochhalten kann... tja, das wird sich zeigen.

Hast du mehr Auswahl vermisst, oder bist du immer noch überzeugt, dass echter Apple-Code nur von echter Apple-KI beraten werden sollte? Zupf uns gern am Ärmel auf We❤️Apple und teile dein Gemecker (oder Lob!).

Lies die Quelle bei Ars Technica, wenn du die technischen Details wirklich nerdig durchgehen möchtest – wir überspringen sie hier lieber elegant.

'"''\\"'
Apple 5W USB Ladegerät
Apple 5W USB Ladegerät
€8,95 €20,95