Eine ernste Warnung von Apple
Apple hat eine Warnung an eine beträchtliche Anzahl von iPhone-Nutzern in 98 Ländern herausgegeben, dass sie möglicherweise Ziel von "mercenary spyware attacks" geworden sind, die fast alle persönlichen Daten auf ihren Geräten kompromittieren können.
Apple betont, dass sie niemals 100 % sicher in ihren Schlussfolgerungen sein können, aber sie haben ein hohes Maß an Vertrauen in ihre Warnungen und fordern die Empfänger auf, die Sicherheitswarnung ernst zu nehmen.
iPhone-Spionagesoftware kann Geräte vollständig kompromittieren
Obwohl iPhones für ihre hohe Sicherheit bekannt sind, gibt es einen ständigen Kampf zwischen Apple und Unternehmen, die Millionen von Dollar investieren, um Schwachstellen zu identifizieren und auszunutzen. Das berüchtigtste davon ist die NSO Group, deren Pegasus-Software in der Lage ist, auf nahezu alle persönlichen Daten zuzugreifen, die auf einem iPhone gespeichert sind.
Pegasus zahlt hohe Summen an Hacker, die Schwachstellen entdecken, die für Zero-Click-Exploits genutzt werden können – bei denen keine Nutzerinteraktion vom Ziel erforderlich ist. Schon der Empfang einer bestimmten iMessage – ohne sie zu öffnen oder zu interagieren – kann es ermöglichen, dass ein iPhone vollständig kompromittiert wird, ohne dass der Besitzer es weiß.
Spionagesoftware und gezielte Gruppen
Die NSO Group verkauft ihre Software an Regierungen, darunter einige mit sehr schlechten Menschenrechtsbilanzen. Diese Regierungen zielen oft auf Oppositionspolitiker, Menschenrechtsaktivisten, Journalisten und Anwälte ab.
Apple arbeitet hart daran, diese Schwachstellen zu schließen, sobald sie davon erfahren, aber das kann Zeit in Anspruch nehmen. In der Zwischenzeit versucht Apple zu erkennen, wenn ein iPhone kompromittiert wurde, und die Opfer zu warnen.
Apples Erkennung und Warnungen an Opfer
Einer der Schritte, die Apple inzwischen unternimmt, ist zu versuchen zu erkennen, wenn ein iPhone kompromittiert wurde (ohne unbedingt zu wissen, wie dies erreicht wurde), und die Opfer zu warnen.
Die neueste Warnung vor "Söldner-Spyware-Angriffen" von Apple ist Teil einer laufenden Bemühung, Nutzer vor staatlich geförderter Überwachung zu schützen. TechCrunch berichtet, dass Apple gerade eine dieser Warnungen an mutmaßliche Opfer in insgesamt 98 Ländern gesendet hat.
Apples Nachricht an die Opfer
„Apple hat festgestellt, dass Sie Ziel eines Leihsoldaten-Spyware-Angriffs sind, der versucht, das mit Ihrer Apple ID -xxx- verbundene iPhone zu kompromittieren,“
schrieb Apple in der Warnung an die betroffenen Kunden. "Dieser Angriff richtet sich wahrscheinlich speziell gegen Sie, aufgrund dessen, wer Sie sind oder was Sie tun. Obwohl es nie möglich ist, absolute Sicherheit bei der Erkennung solcher Angriffe zu erreichen, hat Apple großes Vertrauen in diese Warnung – bitte nehmen Sie sie ernst", fügte Apple im Text hinzu.
Wie Apple versucht, Nutzer zu schützen
Apple tut alles, um seine Nutzer vor diesen ausgeklügelten Bedrohungen zu schützen. Ihre Sicherheitswarnungen sind ein wichtiger Teil dieser Strategie, da sie den Nutzern ermöglichen, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten zu treffen. Dazu gehört, ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten und auf verdächtige Aktivitäten auf ihren Geräten zu achten.
Teilen: