Apple hat kürzlich auf seiner WWDC-Präsentation zwei neue Logos vorgestellt: eines für Apple Intelligence und eines für das neue KI-gesteuerte Siri. Beide Logos sind so gestaltet, dass sie freundlich, nicht bedrohlich und bewusst nicht anthropomorph wirken. Diese Designentscheidung spiegelt einen breiteren Trend in der Technologiebranche wider, bei dem KI-Logos oft einfach, farbenfroh und abstrahiert sind, ohne menschliche oder robotische Merkmale.

 

Warum zwei Logos?

Siri ist die primäre Schnittstelle für viele von Apples KI-Funktionen, daher mag die Entscheidung, zwei verschiedene Logos zu haben, überraschend wirken. Dennoch gehören beide Logos eindeutig zur gleichen Familie, was eine visuelle Verbindung zwischen ihnen schafft. Während das Siri-Symbol den sprachaktivierten Assistenten repräsentiert, ist das Apple Intelligence-Logo allgemeiner und symbolisiert Apples übergeordnetes KI-Initiativ.

 

Designphilosophie hinter KI-Logos

TechCrunch’s Devin Coldeway stellt fest, dass viele KI-Logos gemeinsame Merkmale aufweisen: Sie sind freundlich, abstrakt und verwenden oft fröhliche Farben wie Pastelltöne und sanfte Verläufe. Diese Farben und Formen sind so gestaltet, dass sie einladend und ansprechend wirken und ein freundliches Erscheinungsbild schaffen, das alles andere als bedrohlich ist. Dies steht im Gegensatz zu eher menschlichen oder robotischen Designs, die einen unheimlicheren Eindruck vermitteln können.

 

Vermeidung von Anthropomorphismus

Anthropomorphismus, bei dem nicht-menschlichen Einheiten menschliche Eigenschaften zugeschrieben werden, wird im Design von KI-Logos bewusst vermieden. Dies liegt zum Teil daran, dass unrealistische Erwartungen an die Fähigkeiten der KI vermieden werden sollen. Zum Beispiel könnte eine KI mit menschlichem Aussehen fälschlicherweise als mit menschlichen Gefühlen oder Fähigkeiten ausgestattet angesehen werden, was zu Enttäuschungen oder Missverständnissen führen kann.

 

Siris Geschichte und Entwicklung

Siri wurde mit der Vision entwickelt, einen Gesprächsassistenten zu schaffen, der auf natürliche und benutzerfreundliche Weise mit Informationen interagieren kann. Nach jahrzehntelanger Forschung wurde Siri schließlich eingeführt und schnell von Apple übernommen. Adam Cheyer, einer der ursprünglichen Entwickler von Siri, betont die Bedeutung eines starken und differenzierten Produkts, das für die Nutzer magisch erscheinen kann. Dies war eine zentrale Philosophie bei der Entwicklung von Siri und anderen KI-Produkten bei Apple.

Die Zukunft von Siri und Apple Intelligence

Mit den neuen Logos signalisiert Apple eine erneuerte Fokussierung auf KI und eine fortgesetzte Weiterentwicklung von Siri. Die neue "bunte Rahmen"-Siri-Animation ist ein Beispiel für Apples anhaltenden Fokus darauf, die Technologie ansprechender und benutzerfreundlicher zu gestalten. Es wird erwartet, dass Apple seine KI-Technologien weiterentwickelt und dabei ein Design beibehält, das die Technologie für die Nutzer zugänglich und einladend macht.

Apple 5W USB Ladegerät
Apple 5W USB Ladegerät
€8,95 €20,95