Apple hat kürzlich eine Partnerschaftsvereinbarung mit OpenAI zur Integration von ChatGPT in iOS 18 und macOS Sequoia angekündigt. Es scheint jedoch, dass Apple auch plant, seine KI-Funktionen weiter auszubauen, indem es eine Vereinbarung mit Google zur Integration des Gemini-Chatbots eingeht.
Verhandlungen und Pläne
Laut Berichten von Bloomberg und anderen Quellen befindet sich Apple in aktiven Verhandlungen mit Google über die Integration der Gemini-KI-Modelle in ihre kommenden Software-Updates für das iPhone. Diese Partnerschaft könnte im Herbst angekündigt werden, wahrscheinlich im Zusammenhang mit der Einführung von Apple Intelligence. .

Apple Intelligence, das ein zentraler Bestandteil sowohl von iOS 18 als auch von macOS Sequoia ist, verwendet Apples eigene Sprachmodelle, um Fragen zu beantworten, Texte zu überprüfen und zusammenzufassen sowie Bilder zu generieren. Wenn Apple Intelligence eine Frage nicht beantworten kann, wird um Erlaubnis gebeten, ChatGPT zu befragen. Die Pläne, weitere Chatbots wie Google Gemini einzubeziehen, geben den Nutzern die Möglichkeit, die beste Lösung für sich auszuwählen. .
Vorteile und Herausforderungen
Eine Integration von Google Gemini könnte Apple einen technologischen Schub geben und ihre KI-Fähigkeiten verbessern, die derzeit möglicherweise nicht so fortschrittlich sind wie die der Konkurrenz. Diese Partnerschaft würde auch die Reichweite von Gemini auf Milliarden potenzieller neuer Nutzer über Apples Ökosystem ausweiten. Eine solche Vereinbarung wird jedoch wahrscheinlich verstärkte Aufmerksamkeit von Kartellbehörden auf sich ziehen, insbesondere angesichts der aktuellen Prüfung von Googles dominanter Stellung im Suchmaschinenmarkt. .
Apple hat auch ähnliche Vereinbarungen mit anderen KI-Anbietern wie OpenAI und Anthropic in Betracht gezogen. Sollte jedoch die Verhandlung mit Google scheitern, könnte Apple sich für einen dieser anderen Anbieter entscheiden. .
Was können wir erwarten?
Wenn die Vereinbarung zwischen Apple und Google Realität wird, wird dies wahrscheinlich auf Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) später im Jahr angekündigt. Bis dahin wird Apple weiterhin eigene KI-Modelle entwickeln und die Integration bestehender Technologien wie ChatGPT in ihre Produkte verbessern.
Teilen: