Apple erwägt Tandem-OLED für das iPhone 2028 – Was können wir von iPad Pro-Technologie auf dem Smartphone erwarten?Apple erwägt Tandem-OLED für das iPhone 2028 – Was können wir von iPad Pro-Technologie auf dem Smartphone erwarten?

Falls Sie dachten, Apple hätte die Liste der "Displays, von denen wir nicht wussten, dass wir sie brauchen" bereits angeführt, sollten Sie noch einmal überlegen. Laut neuen Gerüchten erwägt Apple, die iPhone-Modelle im Jahr 2028 mit der gleichen High-End-Tandem-OLED-Technologie auszustatten, die gerade iPad-Pro-Fans begeistert vom Stuhl fallen ließ (oder zumindest deren Kontostand gecheckt hat).

Tandem OLED, falls Sie in letzter Zeit unter einem Felsen ohne WLAN gelebt haben, ist Apples jüngster Versuch, Kontrast, Helligkeit und Farbwiedergabe auf ein Level zu heben, das Netflix-Serien und Tabellen in Numbers gleichermaßen zum Genuss fürs Auge macht. Die Technologie verwendet – wie der Name schon sagt – zwei übereinandergelegte OLED-Panels, was praktisch die doppelte Leistung im Vergleich zu Ihren langweiligen einlagigen OLED-Displays liefern soll. Was heißt das, fragen Sie? Kurz gesagt: Knalligere Farben, bessere Helligkeit, geringerer Stromverbrauch – und vermutlich auch ein teureres iPhone.

Es ist nicht das erste Mal, dass Apple Technologie vom iPad Pro nimmt und sie ins iPhone bringt, um seiner treuen Kundschaft noch mehr "Wow" (und mehr von der Kreditkarte) zu entlocken. Sollte das Tandem-OLED ins iPhone 2028 kommen, erwarten uns:

  • Größere und hellere Displays für die dunkelsten Wintermorgen in Deutschland.
  • Bessere Akkulaufzeit – theoretisch. Apple findet ja stets "magische" Wege, uns länger am Ladegerät zu halten.
  • Perfekte Bildqualität für alles: von Facetime-Scherzen über 4K-Filme bis zu endlosem Instagram-Scrollen.

„Apple setzt neue Maßstäbe für Smartphone-Displays – vielleicht weil ihnen die Ideen für das Notification-Center ausgegangen sind.“

Natürlich handelt es sich weiterhin um Gerüchte, also seien Sie genauso skeptisch wie enthusiastisch beim Zücken Ihrer Apple Card. Angesichts von Apples Historie, iPad-Technologie schrittweise ins iPhone-Ökosystem zu bringen, wirkt es fast unvermeidlich, dass Tandem OLED bald in unsere Hosentaschen passt.

Für all jene, die von Display-News und Apple-Nerdtum besessen sind, wird eine neue Display-Alternative sicherlich Diskussionen entfachen. Ist das notwendig? Vielleicht nicht – aber Notwendigkeit hat uns nie davon abgehalten, einen halben Monatslohn für das neueste Glasstück aus Cupertino auszugeben.

Wie immer gilt: Bleiben Sie gespannt – auf We❤️Apple und die üblichen Gerüchteköche im Netz. Sollte Apple diesen Gerüchten Taten folgen lassen, bekommen wir vielleicht das stärkste iPhone-Display aller Zeiten. Und wer weiß – vielleicht ist zum Release sogar die USB-C-Ladebox inklusive (nein, wahrscheinlich nicht).

Quelle: Reddit Apple

'"''\\"'