Fühlst du dich ausgeschlossen? Keine Sorge, es liegt nicht an dir – es ist Apple. Veritas, Apples neuester interner Chatbot, wird derzeit genutzt, um Siri aufzupolieren, allerdings nur von Menschen innerhalb der Mauern der Cupertino-Zentrale. Wie Bloomberg’s Mark Gurman enthüllt, funktioniert Veritas als internes KI-Experimentierfeld – oder „Sandbox“, wie man im Silicon Valley sagt –, in dem Apple-Mitarbeiter mit zukünftigen Siri-Funktionen experimentieren, während wir Otto Normalverbraucher brav warten müssen.
Was ist Veritas überhaupt? Es ist noch nicht dein zukünftiger Assistent. Tatsächlich nicht einmal ein Prototyp, von dem du hoffen könntest, dass er über einen der üblichen chinesischen Sandbox-Leaks auftaucht. Nein, Veritas ist Apples Weg, einen ChatGPT-Skandal zu vermeiden, bevor überhaupt etwas an die Öffentlichkeit gerät. Das Team darf testen, Fehler beheben – und wahrscheinlich Siri noch weiter ärgern – während die Öffentlichkeit darauf hoffen muss, dass „KI auf Apple-Niveau“ mehr wird als nur ein etwas flotterer Wetterbote.
- Nur Mitarbeiter haben Zugriff – Veritas ist überraschenderweise nicht im App Store zu finden…
- Der Test hilft Apple, große Siri-Pannen zu vermeiden, bevor die KI bei den iPhone 15 Pro-Nutzern (oder bei dir, wenn du noch dein altes iPhone SE festhältst) ankommt.
- Alles findet hinter verschlossenen Türen statt, um … ja, Kopierer und TikTok-Leaks auszubremsen.
„Wir können ja nicht riskieren, dass sich Siri in Clippy auf Steroiden verwandelt, oder?“ – ein fiktiver Apple-Mitarbeiter (oder war es doch einfach nur Gurman selbst?).
Apple musste sich schon mehrfach vorwerfen lassen, dass es bei der KI-Entwicklung gegenüber Google und OpenAI hinterherhinkt. Das liegt nicht daran, dass Tim Cook vergessen hätte, auf den Update-Knopf zu drücken – Apple spielt einfach das langsamere, geschlossene Spiel, während der Rest der Tech-Welt im KI-Hype herumwirbelt. Mit Veritas kann Apple feinjustieren und anpassen, sodass Siri 2.0 (oder wie immer sie heißen wird, vielleicht Siri Intelligence?) nicht nur deine Lieblingspizza erraten kann, sondern tatsächlich zur echten Konkurrenz für We❤️Apple-KI-Lieblinge wird.
Für uns, die am Spielfeldrand (und in der Schlange vor dem Apple Store) stehen, ist das nur ein weiteres Beispiel für Apples klassische Strategie: Geheimniskrämerei vor Perfektion. Veritas bleibt also vorerst ein Labor-Experiment für die Firmen-Nerds, bis Apple sicher ist, dass sie sowohl die Wall Street als auch dich gleichzeitig beeindrucken können.
Lust auf mehr KI-Tratsch aus Cupertino? Lies die ganze Hintergrundgeschichte bei MacObserver. Wir halten dich auf dem Laufenden, sobald jemand Neuigkeiten durchsickern lässt, wann wir Normalsterblichen Zugang zu Apples „veritablen“ KI-News bekommen.
'"''\\"'
Teilen: