
Wenn Sie dachten, Smart-Home sei die Endstation für Apples Erfindungsreichtum, dann denken Sie noch einmal nach. Apple spendiert offenbar nicht nur Siri an immer mehr Geräte – jetzt wird auch erwogen, das Finder-Symbol zum Leben zu erwecken. Laut einem Bloomberg-Bericht arbeitet Apple eifrig an einem Tischroboter für den Haushalt, der nicht nur helfen, sondern Sie auch – warten Sie's ab! – mit Persönlichkeit begeistern soll!
Ja, das klingt ganz nach Apple: Einen UI-Klassiker wie das Finder-Lächeln von 1984 nehmen und versuchen, eine Roboter-Identität darum herum zu bauen. Haben die Cupertino-Giganten einen originellen Kniff aus dem Ärmel, oder wird es einfach nur ein weiteres Stück Apple Hardware, das wir gerne immer wieder im Haus koppeln und entkoppeln?
- Der Tischroboter soll das erste Apple Intelligence-Gerät für das Zuhause werden
- Siri bekommt vielleicht endlich ein Gesicht, das man sich länger als fünf Minuten gern anschaut
- Die Finder-Inspiration weckt Erinnerungen (und eine Portion Nostalgie) bei Hardcore We❤️Apple-Fans
Die Persönlichkeit? Sie könnte ein zweischneidiges Schwert sein. Auf der einen Seite träumen alle Apple-Fans davon, dass Siri nicht länger wie der am wenigsten charmante KI-Assistent des Jahres 2020 wirkt. Andererseits – fürchten manche – könnten wir mit Lächeln und „Finder-Lidschlägen“ bombardiert werden, die Plastik-Charme auf ein neues Niveau heben. Wenn der Roboter jedes Mal mit „Hallo, ich bin der Finder!“ beginnt, sobald Sie Ihre Post holen, kann man wohl sagen, dass die Dystopie gesiegt hat.
„Es ist Apple, also wird das Ganze natürlich sowohl poliert als auch zuckersüß – die Frage ist nur, ob das überhaupt jemand verlangt hat.“
Innovativ sind wir neugierig (und vielleicht ein bisschen nervös). Apple Intelligence soll endlich aus abstrakten Keynote-Diagrammen herausgeholt und auf die Küchentheke gebracht werden, wo sie täglich von Nutzern beurteilt wird, die mehr als nur Design und schönes Licht erwarten. Kann der Finder-Roboter mehr als nur ein aufgepeppter Tischfreund mit integrierter KI und Smarthome-Integration sein? Oder wird er eines jener Produkte, über die wir auf We❤️Apple gerne lachen?
Vielleicht ist Apples geheimes Erfolgsrezept gar nicht mehr Terabyte in der Cloud, sondern ein wohlüberlegtes Lächeln in Roboterform für unser Zuhause. Doch bis die Küche tatsächlich Besuch vom Finder-Roboter bekommt, bleibt zu hoffen, dass Apple Design und die charakteristische Innovation diesmal keinen weiteren halbherzigen Siri-Moment landen.
Mein Tipp? Genial... oder völlig absurd. Langweilig wird es auf keinen Fall, die nächste Roboter-Revolution aus Cupertino zu verfolgen.
'"''\\"'
Teilen: