An einem weiteren epischen Slow-News-Tag, an dem die Gerüchtebörse in Cupertino toter ist als Intels Ambitionen im Mobilbereich, fährt Bloomberg die Kavallerie auf: Ein "grand overview" über Apples kommende Produkte und Software, mit generativer KI für Siri als Kronjuwel. Wir sprechen über alles von KI auf deinem iPhone bis hin zu einem möglichen Abschied von "Hey, Siri", und bekommen erneut das vollständige Gerüchtemeerkatolog serviert, das, mal ehrlich, die meisten von uns Apple-Nerds bereits im Schlaf aufsagen können.
Apple geht "all in" bei generativer KI
Siri, dein liebster digitaler Assistent mit dem Emotionsspektrum von Tinder-Dates, bekommt endlich ein umfassendes KI-Upgrade. Bloomberg prognostiziert, dass Siri künftig von generativer KI angetrieben wird – was bedeutet, dass jetzt all deine kühnen und überflüssigen Fragen mit blendender Intelligenz und (hoffentlich) weniger nichtssagenden Antworten beantwortet werden. Das passt perfekt zu den iOS 19-Gerüchten und zur gesamten KI-Zukunft von Apple – und die Frage ist natürlich: Bedeutet das klügere HomePods, eine ganz neue Benutzeroberfläche auf der Apple Watch oder einfach nur, dass Siri endlich dänischen Teenager-Slang versteht?
- KI über iPhone, iPad und Mac hinweg
- Deutliche Software-Aufwertung, möglicherweise als Antwort auf Googles Gemini und OpenAI\'s ChatGPT
- Siri entwickelt sich in Richtung einer persönlicheren und (festhalten!) nützlicheren Assistentin
Ein Überblick, den wir (fast) alle erwartet hatten – aber mit neuen saftigen Details
Zwischen Regalmetern von Wiederholungen in der Bloomberg-Analyse finden wir aber auch Highlights: Erwartet mehrere neue Hardware-Releases – darunter Updates für das MacBook Pro, das iPad und vielleicht, vielleicht sogar ein ganz neues Gerät (Apple Vision Ultra, jemand?). Die Software wird nicht nur KI-getriebener, sondern noch stärker plattformübergreifend integriert. Apple setzt darauf, dass wir intelligenteres Zusammenspiel zwischen iOS, iPadOS und macOS bekommen – für diejenigen, die Handoff wirklich für mehr als das Ertrinken in Nachrichten nutzen. Doch die Zeit, in der Apple wichtige Infos unter dem "One more thing"-Deckel verstecken konnte, ist offenbar vorbei. Alles wird geleakt – und genau so mögen wir Apple-Besessenen es ja.
"Wer dachte, 2025 wird ein langweiliges Apple-Jahr, den überrascht Bloomberg mit einigen Neuigkeiten. Diese Leaks verbinden Vergangenheit und Zukunft in einem KI-Boost, der selbst den M3-Chip alt wirken lässt."
Auch lesenswert: Suche nach weiteren Prognosen und KI-News in unserem We❤️Apple-Archiv.
Wird KI-Siri Apples TikTok-Moment?
Nicht nur Apple stürzt sich in das KI-Rennen – doch Apples "late but great"-Historie wird erneut auf die Probe gestellt. Die Frage bleibt also: Wird die KI-gesteuerte Siri der Moment, in dem Apple Google und Microsoft wirklich auf dem Assistentenmarkt schlägt, oder landen wir wieder bei einem intelligenten Helfer, den wir nur zum Licht einschalten und Wecker stellen nutzen?
Wie auch immer: Das heutige Bloomberg-Leak fasst zusammen, worauf wir (schon lange) gewartet haben. Nun aber mit handfesten Ergebnissen und neuen Details, die dir vielleicht genug Stoff für einen weiteren Abend im Kommentarbereich liefern. Wir bleiben dran. Das Apple-Jahr 2025 könnte deutlich ... weniger langweilig werden als befürchtet.
Quelle: Patently Apple
'"''\\"'
Teilen: