CarPlay in iOS 26: Fährt Apple am Steuerplatz langsam aus der Spur?CarPlay in iOS 26: Fährt Apple am Steuerplatz langsam aus der Spur?

Apple CarPlay in iOS 26: Neues Update, neue Möglichkeiten – und noch mehr Wege, zu vergessen, dass man am Steuer sitzt. Vielleicht ist es Zeit, den Sicherheitsgurt noch einmal extra festzuziehen, Apple-Fans.

CarPlay Ultra wurde vor drei Jahren als Antwort der Autobranche auf das fliegende Auto angeteasert: Stilvoll, visionär und… für die meisten eben doch nicht realistisch. Zum Glück hat sich Apple entschieden, etwas von diesem Ultra-Magie-Staub auch auf uns Normalsterbliche mit normalem CarPlay (und ganz gewöhnlichen Armaturenbrettern) rieseln zu lassen. We❤️Apple bleibt dran.

Das Design hat jetzt den Liquid-Glass-Effekt überall – glänzender und moderner, und die abgerundeten Kanten machen auch Ästhetik-Liebhaber:innen glücklich. All dies, ohne dass der Text (noch) unleserlicher wird, heißt es. Dunkelmodus? Klar, wird jetzt automatisch aktiviert, wenn das Auto das für nötig hält. Wer schlecht sieht, freut sich über größere Texte – aber Vorsicht, großformatiges Chaos droht.

Widgets in CarPlay? Endlich, aber Apple hat wortwörtlich sämtliche Türen geöffnet. Warum nicht gleich tanzende TikTok-Katzen auf dem Tacho?

Widgets werden praktisch über das iPhone arrangiert, nicht im Auto – danke dafür, Cupertino – aber dass alle Widgets aus deinen Apps eingebunden werden können, wirkt mehr wie ein Vorwand, um mehr Apple Store Poliertücher zu verkaufen, als durchdachtes UX. Manche Widgets sind sinnvoll (Garagentor per Tipp), andere laden offen zum Unfall ein (hallo, rollende Songtexte auf dem Weg zur Öresundbrücke – tolle Idee, Johnny!).

Nachrichten bei CarPlay erhalten jetzt Pinned Conversations – super für Lieblingsgruppen, weniger optimal für die bekannten Tapbacks. Mal ehrlich, wer wollte schon jemals ein '👍'-Icon an Onkel Erling schicken, während man in den engen Parklücken im Einkaufszentrum rangiert?

  • Eingehende Anrufe unterbrechen jetzt nur noch dezent.
  • Screenshots vom CarPlay-Bildschirm müssen aktiviert werden (beruhigend für nervöse Tesla-Fahrer:innen).
  • Babyalarm: Geräuscherkennung erkennt Weinen – Pluspunkte für Apple bei Gesundheit & Sicherheit.
  • Maps bietet endlich Multitouch (ja, du darfst jetzt auch mit zwei Fingern zoomen).

Besser? Zweifellos. Sicherer? Hm. Live Activities und überflüssige Widgets lenken leider vom Verkehr ab, und Tapbacks sind keine glückliche Ergänzung, wenn wir Fahrtsicherheit ernst meinen. Apples „smarter, safer way to use iPhone while driving“ klingt inzwischen fast wie ein Witz beim Volvo-Händler.

Wer aber auf den sicheren Straßen bleibt und gefährliche Widgets und Tapbacks meidet, bekommt ein CarPlay, das frischer, schöner und intelligenter ist als je zuvor. Apple hat (noch) nicht die klassischen CarPlay-Nutzer:innen vergessen. Lust, tiefer einzutauchen? Lesen Sie das vollständige MacStories-Review hier oder recherchieren Sie weiter auf We❤️Apple.

'"''\\"'