Wenn es etwas gibt, das wir Apple-Fans noch mehr lieben, als eine neue Uhr am Handgelenk zu zeigen, dann ist es, die Apple Watch bis ins kleinste Detail zu personalisieren. Und ja, das Zifferblatt ist dabei natürlich das i-Tüpfelchen – also warum sich nur mit Apples eigenen Designs begnügen, wenn der App Store mit verrückten Drittanbieter-Apps überquillt, die deine Watch aufpeppen und deinen Chef grün vor Neid werden lassen?
watchOS 2025 hat das bereits beeindruckende Katalog an Zifferblättern (danke, Apple-Designer) auf das nächste Level gehoben. Aber wir wissen natürlich: Kein Apple-Nutzer war je mit der offiziellen Auswahl zufrieden. Deshalb hat sich der App Store dieses Jahr zum Spielplatz für alle entwickelt, denen Grautöne zu langweilig sind und die unbedingt ihre eigenen Widgets, Farben und Anime-Zitate aufs Handgelenk holen wollen – einfach, weil sie es können.
- Offizielle Apple Watch-Zifferblätter – ja, sie sind schick, poliert und harmonieren perfekt mit deinem Mac, iPad und, seien wir ehrlich, allem von Apple. Sie bieten solide Funktionen wie Modular, Siri und natürlich das klassische Infograf. Aber Hand aufs Herz: Es ist ein Sport, etwas zu haben, das der Nachbar nicht hat.
- Drittanbieter-Apps wie Facer, Watchsmith und Watch Faces Gallery gehen an die Grenzen (zumindest fast, wenn man Cupertino fragt). Hier findest du alles von minimalistischen Scandi-Style-Designs bis zu absurden Themen, bei denen selbst Sir Jony Ive nervös werden würde.
"Warum sich mit Apples eigenen Zifferblättern begnügen, wenn du dein eigenes digitales Statement maßschneidern und damit gleich noch deine Apple Watch-begeisterte Community verwirren kannst?"
- Facer: Fast unbegrenzte Auswahl, inklusive kreativer Kooperationen und abgefahrenen Fan-Designs.
- Watchsmith: Für uns aus dem Club der Datennerds; Widgets lassen sich in Sekunden anpassen.
- Watch Faces Gallery: Wenn die Ästhetik sowohl zu deinen Sneakers als auch zu deinem iPhone passen soll.
Bevor du völlig ausflippst, denk daran: Apple erlaubt immer noch nicht echte Drittanbieter-Zifferblätter, damit sie nativ auf deiner Apple Watch laufen. Aber die engagiertesten Apps haben Workarounds gefunden (mal mehr, mal weniger erfolgreich) – meist mit fotobasierten Zifferblättern und cleveren Shortcuts. Perfekt ist es nicht, aber nahe genug dran, dass Uhren-Nerds begeistert sind.
Lohnt es sich also, nach der perfekten watch face app zu suchen? Absolut. Sie lassen deine Apple Watch herausstechen und machen sie einfach... mehr zu deinem eigenen. Plus: Genau solche Details lieben echte Apple Fans zu nerdig optimieren, während der Rest der Welt immer noch fragt, "wie lange hält der Akku eigentlich".
Hast du noch mehr Appetit auf digitale Uhr-Highlights? Dann schau dir die Empfehlungen von MacObserver in diesem Roundup an und besuch We❤️Apple für weitere nerdige Einblicke, Insider-Tipps und Tech-News – so glänzend wie dein Lieblingszifferblatt. Viel Erfolg bei der Suche nach deinem neuen Favoriten!
'"''\\"'
Teilen: