
Die Welt der künstlichen Intelligenz war schon immer voller Drama – und jetzt sorgt Musk für einen weiteren Paukenschlag. Elon Musk, die Drama-Queen der Tech-Branche, hat nun Klage gegen Apple und OpenAI eingereicht. Sein Vorwurf? Dass die beiden Giganten eine geheime KI-Partnerschaft eingegangen sind, die nicht nur die coolsten KI-Features für das iPhone beansprucht, sondern tatsächlich den gesamten Wettbewerb auf dem Markt für künstliche Intelligenz erstickt.
Wer dachte, Apple perfektioniere nur runde Ecken und bringe mit dem iPhone 16 die gesamte Farbpalette, muss umdenken. Laut Musk schreibt Apple gerade Geschichte – allerdings wohl nicht die, die das Unternehmen gern bei seiner Keynote hätte. Nun wird dem Unternehmen aus Cupertino nämlich vorgeworfen, OpenAI durch eine saftige KI-Zusammenarbeit unfairen Zugang zu seiner milliardenschweren Nutzerbasis zu verschaffen – da klingt Wettbewerbsverzerrung fast schon harmlos.
- Die Klage: Musk meint, Apple und OpenAI hätten Vereinbarungen getroffen, die kleinere Mitbewerber vom Markt drängen.
- Für europäische Apple-Fans: Müssen wir wegen dieser Super-Partnerschaft mit weniger Innovation rechnen?
- OpenAI auf dem iPhone: Ist Siri bald Geschichte – oder bekommen wir einfach einen (noch) schlaueren KI-Assistenten?
Auf We❤️Apple verfolgen wir die Frontstellung im KI-Rivalenstreit genau. Apple hat bislang abgestritten, dass etwas Verdächtiges im Gange sei, doch Musk liebt es, die Suppe zu umrühren – besonders, wenn es PR-Punkte zu holen gibt. Auf Twitter (oder X – danke für die Namensänderung, Elon) hat er Apple und OpenAI bereits ein "Kartell" genannt, was das Microsoft-Monopol der 90er fast wie einen Kindergeburtstag wirken lässt.
„Apple will das KI-Erlebnis auf dem iPhone besitzen. OpenAI kann liefern. Der Rest? Nur Statisten“, sagt Musk – natürlich auf seiner eigenen Plattform.
Für Apple-Nutzer und Technik-Enthusiasten in Europa wirft der Fall wichtige (und etwas nerdige) Fragen auf: Droht uns eine Landschaft, in der Apple faktisch bestimmt, auf welche KI wir zugreifen können? Oder ist Musk einfach nur eifersüchtig, weil alle lieber über Siri und ChatGPT sprechen als über xAI?
Das Ganze könnte letztlich die Regulierungsbehörden besonders in der EU ordentlich beschäftigen, wo Regeln zur KI ohnehin das heiße Thema sind. Für uns Apple-Fans bleibt die Frage: Ist Apples Innovationskraft in Gefahr – oder bekommen wir einfach noch glänzendere, intelligentere Hardware, nur diesmal ohne echten Wettbewerb?
Nur die Zeit – und vielleicht ein paar endlose Gerichtsverfahren – werden es zeigen. Verfolge das Drama beim Quelllink auf Reddit Apple oder lies die ganze Geschichte bei Bloomberg. Bis dahin empfehlen wir Popcorn und eine Portion guten, alten Apple-Sarkasmus – denn das ist noch lange nicht vorbei.
'"''\\"'
Teilen: