
Elon Musk hat mal wieder den großen, roten Panikknopf gedrückt – diesmal steht eine Klage gegen Apple und OpenAI im Mittelpunkt. Wie so oft begann alles mit einer Twitter/X-Tirade darüber, dass seine eigene KI-App Grok auf der berüchtigten „Must Have“-Liste im App Store ständig hinter ChatGPT steht. Laut Musk handelt es sich um mehr als bloßen schlechten Verlierergeist: Er wirft Apple vor, OpenAI besonders zu bevorzugen und alle anderen KI-Rivalen – einschließlich Grok und Musks „All-in-One-App“-Traum – auszuschließen.
Für Uneingeweihte: Ja, genau deshalb hat Musk damals Twitter gekauft. Er wollte die ultimative „All-in-One-App“ bauen, oder wie wir es bei We❤️Apple nennen, ein digitales Überraschungsei mit allem: KI, soziale Medien, Bezahllösungen… und einer Prise Größenwahn obendrauf.
Klage wegen ChatGPT-Integration in Siri
Kernpunkt der Sache ist der Vorwurf, dass die Integration von ChatGPT in Siri auf iOS und macOS gleiche Wettbewerbsbedingungen unterminiert und an Monopolverhalten grenzt. Laut der Klage von Musk versuchen Apple und OpenAI, Apples Smartphone-Monopol abzusichern und KI-Rivalen auszuschließen, damit OpenAI seine Vorherrschaft auf dem Chatbot-Markt festigen kann.
„Wenn Siri plötzlich wie eine OpenAI-Demo klingt, ist es vielleicht nicht leicht, Elon Musk zu sein, der weiter auf Groks Durchbruch im App Store wartet,“ wie es ein Schlingel von We❤️Apple formulieren würde.
Während manche die Idee von einer etwas clevereren Siri genießen, sieht Musk dabei nur rot. Für ihn geht es darum, dass Apple sein Ökosystem ausnutzt, um ausgewählte KI-Partner zu bevorzugen – und alle anderen (inklusive seiner eigenen KI-Abenteuer) im Regen stehen lässt. Ist das Innovation oder einfach Apples übliche Masche?
- Apple macht die Personalisierung von KI zum nächsten großen Verkaufsargument
- OpenAI erhält ein goldenes Ticket direkt in Milliarden Hosentaschen auf der ganzen Welt
- Elon Musk? Der muss weiter klagen und schmollen – bis Grok vielleicht auf die „Must Have“-Liste kommt, falls der Richter ein Fan sein sollte.
Die Klage kannst du im Detail bei Ars Technica nachlesen – wenn du auf Drama und PDF-Dokumente voller Legalese stehst.
Europäer & die KI-Zukunft
Sollten wir in Europa eigentlich auf einen Musk-Sieg hoffen? Weniger Abhängigkeit von den großen Akteuren im KI-Markt, mehr Auswahl und Wettbewerb? Oder ist Apple einmal mehr nur am besten darin, die neueste Technologie in Seidenpapier und ein Apfellogo zu hüllen? Du kannst dir deinen Lieblings-KI-Assistenten natürlich selbst aussuchen… solange es eben ChatGPT auf einem iPhone ist.
Für mehr exklusive und aktuelle Nachrichten über Apples KI-Strategie, Kartellverfahren und Elon Musks endloses Drama: We❤️Apple hält dich auf dem Laufenden – egal, ob du Siri, Grok bevorzugst oder einfach nur das Spektakel von der Seitenlinie genießt.
'"''\\"'
Teilen: