Google beendet Milliardendeal mit Apple – wird das den KI-Wettbewerb anheizen?

Halt dich fest, das könnte die Tech-Welt genauso erschüttern wie damals, als uns nach einem iOS-Update plötzlich wieder der Batteriestand fehlte! Laut Wall-Street-Analysten könnte es weitreichende Folgen haben, wenn Google nicht mehr jedes Jahr 26 Milliarden – ja, Milliarden – Dollar an Apple zahlen muss, um auf unseren heißgeliebten iPhones, iPads und Macs die Standardsuchmaschine zu sein.

Wenn du dachtest, Apple und Google wären beste Freunde, liegst du falsch. Das ganze Suchgeschäft zwischen diesen beiden Giganten steht jetzt sowohl bei Behörden als auch bei Wettbewerbern auf dem Prüfstand. Jetzt stellt sich die Frage, wer tatsächlich die größere Kopfschmerzen bekommt, falls dieses riesige Geldbäumchen gefällt wird.

„Wir reden hier von einem Betrag, mit dem man mehr als 10 Mac Pro-Arbeitsplätze pro Tag – auf ewig – finanzieren könnte“, scherzt ein Wall-Street-Analyst laut einem Artikel von CNBC Tech.

Was passiert, wenn der Geldfluss zu Apple versiegt?

  • Google könnte die freiwerdenden Milliarden investieren, um Gemini AI und seine Cloud-Plattform zu pushen.
  • Apple verliert einen nicht unerheblichen Batzen Geld, was sie vielleicht unter Druck setzt, eine eigene Suchmaschine zu entwickeln (kein Scherz – oder zumindest nicht ganz).
  • Wir Nutzer – gerade in Europa – müssen uns auf Veränderungen bei den Standardoptionen unserer Apple-Geräte einstellen. Nintendo 64-Flashback: Plötzlich wartet da Bing, wenn du herunterwischst und suchst!

Aber, und das ist ein großes Aber, Google wurde schon lange vorgeworfen, Apple mit Geld zu überschütten, um die Konkurrenz fernzuhalten. Das gefällt natürlich den Wettbewerbshütern – vor allem angesichts der aktuellen Kartellklage, wo sowohl die Macht von Big Tech als auch die Zukunft der Suche auf dem Prüfstand stehen.

Für die Apple-Community (also uns …) ist das Ganze bittersüß. Apple hat zwar die Milliarden, aber (noch) nicht den Wert, die gesamte Suche selbst zu kontrollieren. Vielleicht ist es an der Zeit, dass Apple selbst handelt – und sich endlich die legendäre Apple-Suchmaschine schnappt, damit wir nicht weiterhin Google-Sauce zum iOS-Morgenkaffee bekommen.

Seien wir ehrlich: Wir tun alles, um Microsofts Bing zu vermeiden, und DuckDuckGo bleibt etwas, das wir nur unseren datenschutzbesorgten Freunden erzählen. Ob Gemini AI und Googles Cloud jetzt ins Rampenlicht treten, hängt davon ab, wie schnell Google seine Tränen trocknet und die KI-Milliarden auf den Tisch legt – mit Apples bescheidenen Nutzern als Zaungästen.

Du kannst wie immer weiter über Apple, Google und den ganzen anderen Tech-Kram nerdig werden, von dem du nicht wusstest, dass du ihn vermisst hast, auf We❤️Apple.

'"''\\"'