Apple hat gerade eine neue Translation API vorgestellt, die eine Welt voller Möglichkeiten für Entwickler eröffnet, die Übersetzungsfunktionen direkt in ihre Apps integrieren möchten. Mit der Einführung von iOS 17.4 ist es nun möglich, die leistungsstarken maschinellen Lernmodelle von Apple Translate in Drittanbieteranwendungen zu nutzen, was präzise und effiziente Übersetzungen direkt zu den Nutzern bringt, sogar offline. Dies ist ein bedeutendes Update, das revolutionieren kann, wie Apps Sprachbarrieren bewältigen.

 

Apple Translate API: Eine neue Ära für die App-Entwicklung

Auf der WWDC 2024 stellte Apple ihre neue Translation API vor, die mit iOS 17.4 und späteren Versionen verfügbar ist. Diese API ermöglicht es Entwicklern, Apple Translate direkt in ihre Apps zu integrieren, ohne auf Drittanbieterplattformen angewiesen zu sein. Laut Apple können Entwickler nun Text in ihren Apps mithilfe des neuen Translation Frameworks über verschiedene Sprachen hinweg übersetzen.

 

Was bedeutet diese API für Entwickler?

Mit der neuen API können Entwickler von den On-Device-Maschinenlernmodellen von Apple Translate profitieren, was bedeutet, dass Übersetzungen offline funktionieren und die heruntergeladenen Modelle zwischen der Haupt-App und eventuellen Drittanbieter-Apps, die die API verwenden, geteilt werden. Dies stellt sicher, dass Apps keinen unnötigen Speicherplatz verwenden, was ein erheblicher Vorteil ist.

 

Hier sind einige der wesentlichen Funktionen, die die API bietet:

1. Übersetzung von Textstrings: Entwickler können einzelne Strings oder ganze Sätze in ihren Apps übersetzen.

2. Integration mit System-UI: Übersetzungen können schnell und einfach in der Benutzeroberfläche der App angezeigt werden.

3. Batch-Übersetzungen: Möglichkeit, größere Textmengen zu übersetzen, was für Apps nützlich sein kann, die große Textmengen verarbeiten.

 

iOS 18 SDK: Weitere Verbesserungen

 

Obwohl die API mit iOS 17.4 verfügbar ist, werden exklusive Funktionen mit dem iOS 18 SDK verfügbar sein, das sich derzeit in der Beta-Phase befindet und voraussichtlich im Herbst offiziell veröffentlicht wird. Mit dem iOS 18 SDK können Entwickler noch mehr Flexibilität und Kontrolle darüber erwarten, wie Übersetzungen in ihren Apps gehandhabt werden.

 

Vorteile der Nutzung der Apple Translate API

1. Offline-Funktionalität: Mit On-Device-Maschinenlernmodellen können Übersetzungen ohne Internetverbindung durchgeführt werden.

2. Effiziente Speichernutzung: Die Modelle werden zwischen Apple Translate und Drittanbieter-Apps geteilt, was Speicherplatz spart.

3. Einfache Integration: Die API ist so konzipiert, dass sie leicht zu integrieren ist, was Entwicklern Zeit und Ressourcen spart.

 

Die Zukunft der App-Entwicklung mit Apple Translate API

Mit dieser neuen API können wir eine Welle von Apps erwarten, die bessere Benutzererlebnisse bieten, indem sie Sprachbarrieren beseitigen. Egal, ob es sich um Reise-Apps, Lernplattformen oder Kommunikationswerkzeuge handelt, die Möglichkeit, Übersetzungen nahtlos zu integrieren, wird ein Game Changer sein.

Bei We❤️Apple.dk freuen wir uns darauf zu sehen, wie Entwickler diese neue Technologie nutzen werden, um innovative und benutzerfreundliche Apps zu erstellen. Behalten Sie unseren Blog im Auge für weitere Updates und tiefgehende Analysen der neuesten Apple-Technologien.

Apple USB-C-auf-Lightning-Kabel - 1 Meter