Mit iOS 18 führt Apple eine neue Augenverfolgungsfunktion ein, die es Benutzern ermöglicht, ihr iPhone mit den Augen zu steuern. Diese Funktion ist Teil von Apples fortlaufenden Bemühungen, die Zugänglichkeit zu verbessern, und bietet neue Möglichkeiten für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder für diejenigen, die einfach etwas Neues ausprobieren möchten.

Was ist Augenverfolgung?

Die Augenverfolgung ermöglicht es, das iPhone durch Verfolgen der Augenbewegungen des Benutzers zu steuern. Die Funktion erkennt, wohin Sie schauen, und führt basierend darauf Aktionen aus. Sie kann verwendet werden, um durch Menüs zu navigieren, Elemente auf dem Bildschirm auszuwählen und andere Aktionen auszuführen, ohne das Gerät zu berühren.

So aktivieren Sie die Augenverfolgung

Um die Augenverfolgung auf Ihrem iPhone mit iOS 18 zu aktivieren, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone iOS 18 Beta ausführt.
  2. Öffnen Sie Einstellungen.
  3. Gehen Sie zu Bedienungshilfen.
  4. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Augenverfolgung im Abschnitt "Physisch und Motorisch".
  5. Aktivieren Sie die Augenverfolgung, indem Sie die Taste drücken.

Kalibrierung und Dwell-Steuerung

Nachdem Sie die Augenverfolgung aktiviert haben, werden Sie aufgefordert, die Funktion zu kalibrieren. Dabei folgen Sie mit Ihren Augen einem farbigen Kreis auf dem Bildschirm. Nach der Kalibrierung wird Dwell Control automatisch aktiviert.

Mit Dwell Control können Sie Elemente auf dem Bildschirm auswählen, indem Sie Ihren Blick für eine bestimmte Zeit darauf halten. Dies kann in den Einstellungen für Dwell Control innerhalb von AssistiveTouch weiter angepasst werden.

Verwendung der Augenverfolgung

Wenn Augenverfolgung und Dwell Control aktiviert sind, können Sie Ihre Augen verwenden, um:

  • Ihr iPhone entsperren
  • Zum Startbildschirm navigieren
  • Durch Seiten scrollen
  • Apps und andere Elemente auswählen

Sie sehen einen weißen Rahmen um die Elemente, auf die Sie fokussieren. Halten Sie Ihren Blick auf ein Element, um es auszuwählen.

Tipps für bessere Leistung

Für die besten Ergebnisse mit der Augenverfolgung empfiehlt Apple, dass Sie:

  • Platzieren Sie Ihr iPhone auf einer stabilen Oberfläche etwa 45 cm von Ihrem Gesicht entfernt.
  • Sorgt für gute Beleuchtung um Sie herum.
  • Kalibriert die Augenverfolgung erneut, wenn sie sich nicht präzise oder reaktionsschnell anfühlt.

Weitere neue Barrierefreiheitsfunktionen in iOS 18

Neben der Augenverfolgung enthält iOS 18 auch weitere neue Barrierefreiheitsfunktionen wie:

  • Musikhaptik: Spüren Sie den Rhythmus der Musik durch haptisches Feedback.
  • Vokale Verknüpfungen: Verwenden Sie Sprachbefehle, um Aktionen schnell auszuführen.

Abschließende Bemerkungen

Apples neue Augenverfolgungsfunktion in iOS 18 markiert einen großen Fortschritt im Bereich der Barrierefreiheit. Sie bietet den Nutzern eine innovative Möglichkeit, mit ihren iPhones zu interagieren, und ist besonders vorteilhaft für Menschen mit körperlichen Einschränkungen.

Probieren Sie die Augenverfolgung selbst aus und erleben Sie, wie diese neue Technologie Ihre iPhone-Erfahrung vereinfachen und verbessern kann.