iOS 26 und macOS Tahoe boosten Autofill: Jetzt auch für Drittanbieter-Apps

Apple macht das Unmögliche – wieder einmal: Mit iOS 26 und macOS Tahoe wagt Autofill für Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes endlich den Sprung in die Freiheit. Wir müssen das Schwert nun nicht mehr auf Apples eigene Nachrichten und Mail beschränken; endlich erhalten Drittanbieter-Apps und Browser – ja, alle – Zugang zur Autofill-Magie. Für alle Apple-Fans, die Sicherheit auf Autopilot bevorzugen und 2025 keine Lust mehr auf Copy-Paste haben, ist dies das Update aus dem Himmel.

Bisher war Autofill so proprietär wie unsere Lieblingskabel. Doch Apple hat im besten Tim-Cook-Stil auf die Gebete der Nutzer (und vielleicht den Druck der Konkurrenz) gehört – und erlaubt jetzt, dass Code-Auslesen nicht mehr frustrierende Workarounds erfordert.

  • iOS 26 und macOS Tahoe bringen Autofill aus Drittanbieter-Apps und Browsern
  • Kein manuelles Kopieren mehr aus Nachrichten oder Mail – automatisches Einfügen direkt in Apps und ins Web
  • Unterstützt selbstverständlich das gesamte Apple-Ökosystem – außer natürlich, wenn du noch Yosemite auf einem angegrauten MacBook Air von 2014 nutzt

Das Nutzungserlebnis? (Mal wieder) so reibungslos, dass selbst Android-User vor Neid erblassen.

Raus aus dem ewigen „Wo hatte ich den Code?“ – hallo zu echtem Autofill!
Apple tritt 2025 mit einem Sprung an, der deine Zwei-Faktor-Authentifizierung so smooth laufen lässt wie AirPods im Ohr. Damit wird man wohl kaum in der Mittagspause prahlen – aber wir wissen alle, wie viele Login-Momente dadurch weniger nervig werden.

Mit iOS 26 und macOS Tahoe steigt Apple dort ein, wo Passwortmanager und Sicherheitsapps lange Zeit allein unterwegs waren. Aber mal ehrlich: Wann hat Apple das Rad nicht neu erfunden – und die Nutzer damit begeistert?

Schwer, sich von deiner alten Code-App zu lösen? Lass es bleiben. Wenn du einmal erlebt hast, wie Apple Zwei-Faktor ganz magisch unsichtbar macht, willst du nie wieder zurück. Mehr Informationen gibt es bei MacObserver – oder du überlässt den Rest einfach deinem Apple Autofill.

Wenn das Update im Herbst erscheint, geht es nicht mehr darum, wer den Code am schnellsten eingibt – sondern wer sich überhaupt noch die Mühe macht, ihn zu tippen.

'"''\\"'