iPhone 17 Pro: Das Halide- und Kino-Team nimmt die Kamera liebevoll unter die LupeiPhone 17 Pro: Das Halide- und Kino-Team nimmt die Kamera liebevoll unter die Lupe

Wenn Sie dachten, dass die Kameras des iPhone 17 Pro nur ein weiteres lustiges Marketing-Zitat mit „acht Objektiven in der Tasche“ sind, dann denken Sie noch mal nach. Die Halide- und Kino-Leute vom Lux-Team – Sie wissen schon, die, die einige der beeindruckendsten Pro-Kamera-Apps für Apple entwickeln – waren mit dem neuen iPhone 17 Pro in New York, Island und London unterwegs. Das Ergebnis? Überragende Bildqualität und ein Kamera-Setup, das den meisten Konkurrenten den Boden unter den Füßen wegzieht.

Alle Kameras im iPhone 17 Pro verfügen jetzt über 48 Megapixel. Danke, Apple. Natürlich sind Megapixel nicht alles, aber es erweitert die kreativen Möglichkeiten erheblich. Laut Lux fühlt sich das Arsenal an Crop, Zoom und Makro wirklich so an, als hätte man mindestens sechs Objektive bei sich – nicht acht, aber auch keine reine Marketingmasche.

„Das ist ohne Zweifel ein überlegenes Rückkamera-System. Mit allen Kameras bei 48MP sind die kreativen Optionen nahezu grenzenlos. Apple übertreibt etwas mit seinen 'acht Objektiven', aber es fühlt sich tatsächlich wie 5-6 an: Makro, 0,5×, 1×, 2×, 4× und 8×.“

Was sagen die nerdigen Halide-Entwickler eigentlich über die verschiedenen Zoom-Stufen? 2× liefert ihren eigenen Worten nach deutlich bessere Bilder als frühere Generationen, vor allem dank einer wesentlich verbesserten Verarbeitung von Crop-Shots. Sie kommen zu dem Schluss, dass Apples Behauptung der „optischen Qualität“ tatsächlich Bestand hat – es fühlt sich nicht mehr digital an, sondern wie eine echte, brauchbare Lösung für alle, die ohne Detailverlust nah herangehen möchten.

„Mit 2× auf dem iPhone 17 Pro aufgenommene Fotos waren deutlich besser; das liegt klar an der fortschrittlicheren Bildverarbeitung der ‚Crop Shots‘. Viele glauben, das sei nur ein Trick, aber Apple liefert eine Qualität, die ich persönlich vorher nicht für möglich gehalten habe.“

Und was ist mit 8× Zoom? Nun, hier geraten die Lux-Leute fast in einen Apple-Trance wegen der Kombination aus Hardware- und Software-Stabilisierung. Ein 200-mm-Objektiv stabil zu halten, während man aus der Hand fotografiert, ist normalerweise nur ein Traum für Profifotografen. Doch mit dem iPhone 17 Pro – und dank Fokus auf Action Mode und Hardware-Magie – wird dieser Traum zur digitalen Wirklichkeit, und Sie müssen sich tatsächlich nicht mehr über verwackelte Bilder ärgern.

„Die Erfahrung, mit einem so langen Objektiv zu fotografieren, sollte eigentlich nicht so gut sein. Dass es Apple gelingt, ein 200-mm-Objektiv stabil zu halten – ganz ohne Wutanfälle und Verwacklungen – ist schlichtweg beeindruckend.“

Natürlich gibt es viele schöne Beispiele im Originalartikel bei Lux. Doch das Fazit ist klar: Apple beweist erneut, warum selbst die härtesten Kamera-Nerds – ja, auch die mit Vorliebe für Sony und Canon – den Hut vor Apple-Innovation ziehen müssen. Solange sie sich weiterhin bei Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit selbst übertreffen, können alle anderen genauso gut anfangen, iPhone 17 Pro Hüllen herzustellen.

Quelle: MacStories & Lux

'"''\\"'