
Falls du immer noch glaubst, dass dein iPhone 15 Pro mit der Spitze mithalten kann, ist es jetzt offiziell: Apple hat die Gaming-Latte mit dem iPhone 17 Pro mächtig höher gelegt. Digital Foundry hat das Wundergerät Bild für Bild seziert, und das Fazit ist eindeutig: Kompromisse beim Mobile-Gaming gehören für Hardcore-Fans der Vergangenheit an.
Die Tests decken alles ab, was das Apple-Herz begehrt:
- Deutlich verbesserte GPU-Performance
- Früher Einstieg ins Raytracing im Hosentaschenformat
- Zweite Generation von Dynamic Caching
- Und natürlich verbessertes thermisches Design mit Vapor Chamber und Aluminiumgehäuse
Konkret bedeutet das: Selbst AAA-Titel bringen dein iPhone nicht mehr ins Schwitzen. Resident Evil Village läuft auf dem 17 Pro 60% schneller als auf dem 15 Pro. Assassin’s Creed Mirage ist endlich frei von den klassischen Freezes und Frame-Drops, und Death Stranding hält nun stabile 30 fps – keine Kompromisse, keine Ausreden.
„Das sind massive Sprünge – und das alles in nur zwei Generationen von Apples A-Chips.“
Der wahre Gamechanger? Die Kühlung. Vergiss die alten, halbwarmen iPhones: Die Vapor-Chamber-Technologie zeigt beim Gaming endlich, was sie kann. Einen Ventilator hinten dran – und schon sinken die Performance-Drops unter Stresstest-Bedingungen um 50%. Wetten, dass externe Kühler und Controller nächstes Jahr genauso gehypt werden wie damals Klingeltöne im Jahr 2005? Selbst der X5s und FX5 Cooler von GameSir werden erwähnt – Apple-Hipster sollten sich die Teile besser rechtzeitig sichern.
Dass Digital Foundry, die sonst nur lächeln, wenn sich Pixel in Nanosekunden bewegen, nun ernsthaft Mobile-Gaming auf dem iPhone 17 Pro empfehlen, sollte jedem Apple-Nerd ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Du kannst jetzt ohne einen Tropfen Schweiß die Leaderboards übernehmen – und hast immer noch genug Akku, um es im Meeting vorzuführen. Hast du schon alle unsere Guides und Gerüchte zum iPhone 17 Pro verfolgt?
Mehr nerdige Details (inklusive saftiger Benchmark-Grafiken) findest du bei MacStories oder direkt bei Digital Foundry auf YouTube. Und bleib dran – wir testen natürlich das neueste Gaming-Zubehör, sobald es bei We❤️Apple eintrifft.
'"''\\"'
Teilen: