Im Jahr 2025 wird erwartet, dass Apple das iPhone „Plus“-Modell in ihrer iPhone 17-Serie auslaufen lässt, um Platz für ein iPhone „Slim“ zu schaffen – auch wenn dies möglicherweise nicht der offizielle Name bei der Markteinführung im nächsten Herbst ist. Obwohl die Einführung der iPhone 16-Serie noch über zwei Monate entfernt ist, ist es nicht ungewöhnlich, Gerüchte über ein iPhone zu hören, das zwei Generationen in der Zukunft liegt. Schließlich erfuhren wir bereits im Mai 2023 von den größeren Bildschirmen der iPhone 16 Pro-Modelle.

 

iPhone 17 Slim: Bisherige Gerüchte

Dünneres Design

Laut The Information wird Apples brandneues iPhone 17-Modell im nächsten Jahr ein „wesentlich dünneres“ Design mit einem Aluminiumgehäuse anstelle eines Titanrahmens wie bei Apples Pro-Modellen haben. Das Nachrichtenmedium behauptet auch, dass das Gerät eine schmalere Dynamic Island haben wird, möglicherweise aufgrund von Apples Verwendung einer kleineren „Metalllinse“ für das Face ID-System. Intern mit dem Codenamen D23 bezeichnet, wird das Redesign als größere Veränderung beschrieben, die dem iPhone X entspricht.

 

Kleinerer Bildschirm

Die ersten Details zur Bildschirmgröße des Geräts kamen vom Haitong International Securities-Analysten Jeff Pu, der sagte, dass es 6,6 Zoll sein würde. Laut Display Supply Chain Consultants (DSCC)-Analyst Ross Young wird es jedoch einen 6,55-Zoll-Bildschirm haben. Zum Vergleich: Das iPhone 15 Plus hat einen 6,7-Zoll-Bildschirm. Apple soll weiterhin verschiedene Designs für das dünnere Telefon testen, sodass sich die Bildschirmgröße vor der Markteinführung noch ändern kann.

 

Verschobene Kameras

The Information behauptete, dass das iPhone 17 „Slim“ Kameras an Stellen haben wird, die wir bei einem iPhone noch nicht gesehen haben. Laut einem Bericht aus dem Mai könnten die Rückkameras an die „obere Mitte“ des Geräts verschoben werden. Einige Android-Telefone wie Googles Pixel 8 Pro haben Rückkameras in einer oberen Mittelposition, aber Apples iPhone-Kamerasystem ist seit dem Modell von 2007 in der oberen linken Ecke positioniert.

 

Anti-Reflex-Beschichtung

Alle iPhone 17-Modelle werden einen entspiegelten Bildschirm haben, der kratzfester ist als Apples Ceramic Shield, das bei den iPhone 15-Modellen verwendet wird, laut dem chinesischen Weibo-Leaker Instant Digital. Das Außenglas der iPhone 17-Serie soll eine „superharte Anti-Reflex-Schicht“ haben, die „kratzfester“ ist. Es ist nicht klar, ob Apple plant, Gorilla Glass Armor zu verwenden, wie Samsung es in ihrem Galaxy S24 Ultra tut, aber die Beschreibung von Cornings neuester Technologie entspricht den Gerüchten.

 

ProMotion-Technologie

Laut The Elec werden alle iPhone 17-Modelle OLED-Bildschirme mit Low-Power-Backplane-Technologie haben, was ProMotion erstmals zu Apples Nicht-Pro-iPhone-Modellen bringt. ProMotion ermöglicht es dem Bildschirm, sich mit bis zu 120 Hz zu aktualisieren, für flüssigeres Scrollen und Videoinhalte, wenn nötig. ProMotion erlaubt auch, dass sich der Bildschirm auf eine energieeffizientere Frequenz von bis zu 1 Hz herunterregelt, weshalb die iPhone 15 Pro-Bildschirme eine Always-On-Funktion haben, die die Uhr, Widgets, Benachrichtigungen und den Hintergrundbildschirm auf dem Sperrbildschirm anzeigt, selbst wenn das Gerät gesperrt ist.

 

Verbesserte Selfie-Kamera

Laut Apple-Analyst Ming-Chi Kuo wird die gesamte iPhone 17-Serie eine 24-Megapixel-Frontkamera mit einer sechselementigen Linse haben. Das iPhone 14 und 15 haben eine 12-Megapixel-Frontkamera mit fünf Kunststofflinsenelementen, und die diesjährige iPhone 16-Serie wird voraussichtlich dieselbe Hardware haben. Die verbesserte Auflösung des iPhone 17 ermöglicht es Fotos, ihre Qualität auch beim Zuschneiden oder Zoomen zu bewahren, während die größere Anzahl an Pixeln feinere Details einfängt. Das Upgrade auf eine sechselementige Linse sollte auch die Bildqualität etwas verbessern.

 

Interne Upgrades

Der Haitong-Analyst Jeff Pu behauptet, dass das iPhone 17 „Slim“ 8 GB RAM haben wird, verglichen mit 6 GB RAM beim iPhone 15 Plus. Es ist erwähnenswert, dass alle kommenden iPhone 16-Modelle voraussichtlich mit 8 GB RAM ausgestattet sein werden – eine Hardwareanforderung für die On-Device Apple Intelligence. Laut The Information wird das Gerät auch mit Apples A19-Chip ausgestattet sein.

 

Höherer Preis

The Information berichtete, dass das dünnere iPhone 17 einen höheren Preis als das Pro Max-Modell haben könnte, das derzeit bei 11.788 DKK beginnt, was darauf hindeutet, dass das Gerät das neue Topmodell der Serie werden würde, besser als das iPhone 17 Pro Max. Wenn dies der Fall ist, könnte das „iPhone Slim“ am Ende zum „iPhone Ultra“ werden, das seit mehreren Jahren gemunkelt wird.

Apple MagSafe-Ladegerät
Apple MagSafe-Ladegerät
€34,95 €50,95