
Apple liebt es, uns mit "großen Dingen am Horizont" zu ködern, aber im Oktober sieht es tatsächlich so aus, als wollten sie ernst machen. Laut 9to5Mac werden uns bald gleich fünf neue Apple-Produkte präsentiert – und ja, natürlich sind Apple TV 4K und HomePod mini 2 dabei reichlich vertreten.
Ist das alles nur leicht aktualisierte Hardware – oder wird hier das Fundament für ein Smart Home gelegt, das seinem Namen wirklich gerecht wird? Vielleicht dürfen Apple-Fans in Dänemark (We❤️Apple) diesmal auf mehr hoffen als nur das übliche "jetzt mit schnelleren Menüs und mehr ästhetischen Bildschirmschonern".
Neues Apple TV 4K – mehr als nur eine weitere gekringelte Fernbedienung?- Bessere HomeKit-Integration und smartere Steuerung des Zuhauses
- Potentiell für den Matter-Standard optimiert und breitere Geräteunterstützung
- Verbesserter Chip (weil 2025 einfach alles "schneller" sein muss)
Seien wir ehrlich: Wir lieben die kleine schwarze Box (hauptsächlich, weil sie immer noch schöner ist als alles, was sonst unter dem Fernseher liegt), aber sie war lange Zeit eher "nur ein weiterer Streamer". Mit dem Gerücht um den Apple HomePod mini 2 zeigt sich jedoch, dass Apple beim Smart Home nun wirklich aufrüstet – und vielleicht sogar der etwas laschen Siri-Erfahrung den (leisen) Abschied bereitet.
Wenn Apple es wirklich schafft, die Integration mit Geräten anderer Hersteller zu ermöglichen, können Google und Alexa ihre Kabel getrost zusammenpacken. Oder... sie lieber noch weiter hinter dem Router verstecken.
2025 – das Jahr, in dem HomeKit seinen Realitätscheck bekommt?
Apples Timing könnte nicht besser sein. Der Smart Home-Markt boomt, und die Verbraucher wollen Lösungen, die einfach funktionieren – am liebsten ohne das permanente Beta-Feeling, das Google und Amazon gerne liefern.
Das neue Apple TV 4K und der HomePod mini 2 könnten Apples Eintrittskarte zur Beherrschung des Zuhauses sein. Bleiben wir dennoch realistisch, bis die Home-App wirklich nicht mehr alle drei Wochen abstürzt. Trotzdem: Die Integration aus TV, Lautsprechern, HomeKit und Streaming könnte (vielleicht) sogar eingefleischte Android-Fans zum Grübeln bringen.
- Immer noch enge, sichere Integration ins Apple-Ökosystem
- Nerdiger Spaß für alle, die Zigbee nie ganz verstanden haben
- Ein (mögliches) noch nie da gewesenes Smart Home-Feeling für Apple-Nutzer
Ob Apple zuhause künftig wirklich groß träumt, bleibt abzuwarten. Eines ist aber sicher: Die Smart Home-Welt bekommt einen verdienten Tritt in den Hintern, wenn Apple diesmal Wort hält. Bleibt dran: We❤️Apple bleibt natürlich wachsam... von der Couch aus (und vielleicht mit einem HomePod mini in der Hand).
'"''\\"'
Teilen: