Sagen wir es, wie es ist: Du brauchst nicht nur ein iPhone, um den neuen KI-Videogenerator von OpenAI – Sora – auszuprobieren, sondern auch das gewisse Extra: Eine Einladung. Ja, noch ein App-Store-Phänomen, bei dem der Zugang exklusiver ist als ein alter Mac Pro im Neuzustand.
Die Sora-App wurde nämlich diese Woche ausschließlich auf iOS veröffentlicht – und nur für diejenigen, die sich eine Einladung sichern konnten. Alle anderen müssen neidisch auf die Top-Plätze im App Store starren, wo Sora natürlich thront – selbstverständlich. Und es sind nur Apple-Fans, die mitspielen dürfen. Android-Nutzer können nach Hause gehen und sich hinlegen (und das tun sie wahrscheinlich gern).
OpenAI schreibt mit Sora Technologiegeschichte: In Rekordzeit entwickelte sich die App zum ultimativen Gesprächsthema unter Apple-Fans, inklusive der We❤️Apple-Redaktion. Mit Sora kannst du – falls du zu den Auserwählten gehörst – Videoinhalte auf dem Smartphone generieren, ganz ohne After Effects oder Adobe Premiere. Die Zukunft ist jetzt. Oder besser gesagt: Die Zukunft ist jetzt, sofern du im Apple-Universum lebst und gute Beziehungen zu OpenAI hast.
"Noch ein Argument dafür, dass iOS der Ort ist, an dem coole KI-Tools zuerst durchstarten," sagen alle Apple-Liebhaber seit jeher.
Interessant ist, wie Sora einen weiteren Sieg für den App Store und das iOS-Ökosystem markiert, das weiterhin die größten Technik-Debüts zuerst anzieht. OpenAIs Strategie: Android ignorieren, alles auf Apple setzen und den Hype einsammeln. Das scheint zu funktionieren. Dass die App bereits die Spitze der App-Store-Charts erreicht hat, zeigt nur, wie hungrig die Apple-Nutzer auf die nächste Stufe der KI-Videogenerierung sind.
Natürlich konnte das Internet Sora nicht in Ruhe lassen. Einladungen werden gehandelt, als wären wir wieder in der iPhone-4-Ära oder wie bei den ersten Gmail-Invites. Da fragt man sich, wie lange Soras "Exklusivität" wohl anhält... Aber fürs Erste können sich diejenigen, die früh dabei waren, als "First Mover" fühlen, während der Rest mit klassischem Apple-FOMO leben muss.
Was kannst du tun?- Schnell in den App Store schauen – ständig aktualisieren, du kennst das.
- Dein Netzwerk auffrischen – vielleicht hat ein Freund eine Einladung?
- Oder folge We❤️Apple – wir halten dich auf dem Laufenden, falls OpenAI für mehr Nutzer öffnet.
Kurz gesagt: Wenn du Apple liebst und von KI-gestützten Videos für unterwegs träumst, ist Sora aktuell der Hauptgewinn. Alle anderen müssen mit alten Videos und einer weiteren Ausrede für ein neues iPhone vorliebnehmen. Mehr zu dem Hype gibt es in diesem hervorragenden Artikel bei CNBC Tech. Mal sehen, wie lange "nur auf Einladung" im Cupertino-Universum Bestand hat...
'"''\\"'
Teilen: