Einführung
Das Maximum aus dem Akku Ihrer Apple-Geräte herauszuholen, ist entscheidend für ein reibungsloses Benutzererlebnis. Die Batterielaufzeit und die Lebensdauer sind zwei verschiedene Dinge: Erstere bezieht sich darauf, wie lange Ihr Gerät mit einer einzigen Ladung läuft, während letztere angibt, wie lange der Akku hält, bevor er ersetzt werden muss. In diesem Leitfaden werden wir darauf eingehen, wie Sie beides optimieren können.Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand
Apple veröffentlicht regelmäßig Updates, die fortschrittliche Energiespartechnologien enthalten. Stellen Sie sicher, dass Sie stets die neueste Version von iOS oder macOS installiert haben. Dies kann dazu beitragen, die Batterieleistung erheblich zu verbessern.Vermeiden Sie extreme Temperaturen
Apple-Geräte sind dafür ausgelegt, optimal bei Temperaturen zwischen 16° und 22° C (62° bis 72° F) zu funktionieren. Eine Exposition gegenüber höheren Temperaturen kann die Batteriekapazität dauerhaft schädigen, während sehr kalte Bedingungen die Batterieleistung vorübergehend verringern können.Entfernen Sie bestimmte Hüllen während des Ladevorgangs
Einige Hüllen können beim Laden Überhitzung verursachen. Wenn Ihr Gerät beim Laden warm wird, ist es ratsam, die Hülle zu entfernen.Langzeitlagerung des Geräts
Wenn Sie planen, Ihr Gerät längere Zeit aufzubewahren, sollte es halb aufgeladen (etwa 50 %) und an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Die Batterie sollte außerdem alle sechs Monate auf 50 % aufgeladen werden, um einen Tiefentladezustand zu vermeiden, der die Batterie unbrauchbar machen kann.Tipps für iPhone, iPad und iPod touch
1. Optimieren Sie Ihre Einstellungen:
• Bildschirmhelligkeit: Passen Sie die Bildschirmhelligkeit an oder verwenden Sie die automatische Helligkeit, um die Batterielaufzeit zu verlängern.
• WLAN: Eine WLAN-Verbindung verbraucht weniger Strom als ein Mobilfunknetz, daher sollten Sie WLAN eingeschaltet lassen.
2. Aktivieren Sie den Energiesparmodus: Ab iOS 9 können Sie den Energiesparmodus aktivieren, wenn der Batteriestand auf 20 % bzw. 10 % fällt. Dies reduziert die Bildschirmhelligkeit, optimiert die Leistung des Geräts und minimiert Systemanimationen.
3. Sehen Sie den Batterieverbrauch ein: Sie können sehen, wie viel Batterie jede App verbraucht, indem Sie zu Einstellungen > Batterie gehen. Dies kann Ihnen helfen, Apps zu identifizieren, die viel Strom verbrauchen, damit Sie deren Einstellungen oder Nutzung anpassen können.
4. Verwenden Sie den Computerstrom zum Aufladen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer eingeschaltet und an das Stromnetz angeschlossen ist, wenn Sie ihn zum Aufladen Ihres iOS-Geräts verwenden. Ein an einen ausgeschalteten Computer angeschlossenes Gerät kann die Batterie entladen.
Tipps für MacBook
1. Optimieren Sie die Einstellungen:
• Energiesparen: Das MacBook passt den Stromverbrauch automatisch an, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist oder mit Batterie läuft. Passen Sie die Einstellungen an, um die Batterielaufzeit zu maximieren.
• Bildschirmhelligkeit: Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit auf das niedrigste angenehme Niveau.
2. Trennen Sie unnötige Geräte: Entfernen Sie externe Geräte und schließen Sie Programme, die Sie nicht verwenden, um Batterie zu sparen.
3. Verwenden Sie WLAN sparsam: Schalten Sie WLAN aus, wenn es nicht benötigt wird, um die Batterielaufzeit zu verlängern.
Abschließende Bemerkungen
Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie sowohl die Batterielaufzeit als auch die Gesamtlebensdauer der Batterie Ihrer Apple-Geräte maximieren. So stellen Sie sicher, dass Sie das Beste aus Ihren Produkten herausholen, egal ob Sie sie für die Arbeit oder zur Unterhaltung nutzen. Denken Sie immer daran, Ihre Geräte auf dem neuesten Stand zu halten und extreme Temperaturen zu vermeiden.
Quelle:
Für detailliertere Informationen besuchen Sie die offizielle Apple-Seite zur Batterieoptimierung.
Teilen: