Samsung hat gerade seinen lang erwarteten Galaxy Ring vorgestellt, doch trotz dessen wird er wahrscheinlich keine große Bedrohung für Apples angeblichen Apple Ring darstellen, der seit fast zwei Jahrzehnten spekuliert wird. Lassen Sie uns in die Details des Galaxy Ring eintauchen und diskutieren, warum Apple in diesem Markt immer noch einen Vorteil hat.
Galaxy Ring: Was bietet er?
Beim Galaxy Unpacked-Event am 10. Juli stellte Samsung den Galaxy Ring vor, einen smarten Ring, der Fitness- und Gesundheitsüberwachung in einer kompakten und stilvollen Form vereint. Der Ring, der je nach Größe und Material zwischen 2,3 und 3,0 Gramm wiegt, verfügt über ein elegantes konkaves Design und eine Titanium Grade 5-Oberfläche, die ihm sowohl Stil als auch Haltbarkeit verleiht.
Funktionen und Spezifikationen
Die Galaxy Ring ist mit einer Reihe von Sensoren ausgestattet, darunter ein Photoplethysmogramm-(PPG)-Sensor zur Überwachung von Blutvolumenänderungen im Finger zur Erfassung der Herzfrequenz, ein Hauttemperatursensor und ein Beschleunigungsmesser. Diese Sensoren ermöglichen automatische Trainingserkennung, Live-Herzfrequenzkontrolle, Herzfrequenzalarme und Schlaftracking.
Über die Samsung Health-Plattform kann der Ring eine Schlafanalyse mithilfe eines KI-Algorithmus durchführen und Verbesserungsvorschläge für die Schlafgewohnheiten des Nutzers anbieten. Er kann auch tägliche Fitnesserinnerungen mit Inaktivitätsalarmen und Zyklus-Tracking basierend auf Hauttemperaturänderungen über Nacht liefern.
Weitere Funktionen
Die Galaxy Ring verbindet sich über Bluetooth 5.4 mit einem Smartphone, ist jedoch nur mit Android-Geräten kompatibel, was iPhone-Nutzer ausschließt. Der Ring unterstützt auch Gestenbefehle, bei denen ein doppeltes Kneifen Alarme ablehnen oder ein Foto aufnehmen kann. Außerdem gibt es eine „Find My Ring“-Funktion, die Nutzern hilft, ihren Ring zu finden, falls sie ihn verlieren.
Der Preis für die Galaxy Ring beginnt bei 399 $ und kann in ausgewählten Märkten vorbestellt werden, mit Versand ab dem 24. Juli. Sie ist in den Größen 5 bis 13 erhältlich und kommt in Titanium Black, Titanium Silver und Titanium Gold. Es ist noch nicht bekannt, wann die Galaxy Ring nach Deutschland kommt.
Erst auf dem Markt, aber wird Apple schnell folgen?
Während einige glauben könnten, dass Samsungs Einführung der Galaxy Ring ihnen einen Vorteil verschafft, ist dies nicht unbedingt der Fall, wenn man frühere Beispiele betrachtet. Als Apple die Apple Watch im September 2014 einführte, hatte Samsung bereits im September 2013 seine Galaxy Gear Smartwatch auf den Markt gebracht. Trotz Samsungs Vorsprung von einem Jahr dominierte Apple schnell den Smartwatch-Markt.
Im Jahr 2023 berichtete eine Studie, dass die Apple Watch 34,1 % aller Smartwatch-Lieferungen im Jahr 2022 ausmachte und 60 % der Markteinnahmen erzielte, während Samsung nur 9,8 % des Marktes hielt, obwohl deren Verkauf im Jahresvergleich um 12 % stieg.
Diese Historie zeigt, dass Apple, obwohl sie nicht als Erste auf dem Markt sind, oft schnell dominieren können dank ihres starken Ökosystems und ihrer loyalen Nutzerbasis. iPhone-Nutzer neigen dazu, Apple-Produkte zu kaufen, und Android-Nutzer tun dasselbe mit ihren Geräten. Es ist wahrscheinlich, dass der Verkauf von Ringen denselben Ökosystemlinien folgen wird.
Die Zukunft des Apple Ring
Obwohl der Apple Ring derzeit nur in Apples Laboren existiert, ist klar, dass sich der Markt ähnlich entwickeln wird wie bei der Apple Watch. Wenn Apple schließlich seinen Ring auf den Markt bringt, wird erwartet, dass sie schnell die Marktführerschaft übernehmen. Apple hat eine starke Tradition darin, bestehende Technologien zu nehmen, sie zu verbessern und erfolgreich zu machen.
Abschließende Gedanken
Samsung Galaxy Ring ist ein beeindruckendes Gerät mit vielen vielversprechenden Funktionen, aber es wird wahrscheinlich keine große Bedrohung für den kommenden Apple Ring darstellen. Apples Erfolgsgeschichte bei Produktlancierungen und ihr starkes Ökosystem werden wahrscheinlich dafür sorgen, dass der Apple Ring den Markt schnell dominieren wird, so wie es die Apple Watch getan hat.
Teilen: