Legen wir das Fanboy-Heiligenschein mal kurz ab: Du liebst Apple. Du nutzt alles mit einem Apfel darauf und wenn das Heimunterhaltungssystem ein Upgrade bekommen soll, überlegst du, den Sonos Era 300 statt des HomePod zu kaufen. Aber verlierst du etwas Wesentliches in deiner heiligen Apple-Erfahrung – oder kann Sonos mittlerweile auch deine digitale Überdosis bewältigen?
Der Klang – ja, ja, das machen wir ein andermal. Hier geht es um die technische Magie für Apple-Nutzer:
- Apple-Integration: HomePod ist, wenig überraschend, der König. Siri reagiert (ziemlich präzise/wenn auch mit ihren eigenen Launen), Handoff vom iPhone ist genauso einfach wie ein Wisch, und die Apple Watch-Steuerung funktioniert kurioserweise auch am besten mit... Apple. Sonos-Unterstützer berichten von einer etwas kantigeren Integration: AirPlay funktioniert, aber Handoff und Siri? Nein, danke.
- AirPlay – Stabilität und Geschwindigkeit: Sonos unterstützt AirPlay 2 auf neueren Modellen (Era 300 usw.), aber erwarte nicht die gleiche unmittelbare Reaktion wie beim HomePod. Es kann zu etwas zusätzlicher Wartezeit und (manchmal) Instabilität kommen. Es ist nicht 1998 mit simplen Bluetooth-Aussetzern, aber es ist auch nicht Apples Einhorn-Glätte (wieder mal keine Überraschung).
- Siri/Handoff/Apple Watch: Siri gibt es auf Sonos nicht. Du kannst die episch flüssigen „Hey Siri, spiel Musik im Wohnzimmer“-Momente vergessen, wenn du Sonos alleine wählst – das verlangt nach einem HomePod. Und Handoff? Nope. Apple Watch Wiedergabesteuerung funktioniert – aber nur über AirPlay und nur, wenn dein iPhone beteiligt ist. Es fühlt sich nicht ganz magisch an, eher wie ein Trick als wie ein Ökosystem.
- Apple TV: Beim HomePod kannst du den Lautsprecher direkt als Ausgabe auf tvOS wählen, und ab 2024 können zwei HomePod (2. Gen) als Standard-Wireless-Soundsystem dienen – vollständiges Surround ohne HDMI-Kram. Sonos erfordert HDMI oder AirPlay über Apple TV, was etwas... langweiliger sein kann. Und: Lip-Sync-Probleme können auftreten. Sieh dir We❤️Apple für nerdige Tipps an!
- HomeKit und Automatisierung: HomePod ist ein HomeKit-Hub, Sonos steht, sorry, ein wenig außen vor (obwohl Home AirPlay auslösen kann). Automatisierung und „Musik startet, wenn ich nach Hause komme“ läuft also am besten mit HomePod.
„Funktioniert alles genauso 'magisch'?“ Nein. Nicht, wenn du die nahtlose Apple-Erfahrung gewohnt bist. Es ist immer noch gut – aber Sonos fühlt sich in deiner Apple-Welt nie ganz so zu Hause an wie der HomePod.
Also, solltest du HomePod oder Sonos Era 300 wählen? Wenn der Klang am wichtigsten ist und du mit ein paar weniger Alltagswundern leben kannst, ist Sonos immer noch eine starke Wahl – besonders für große Multiroom-Setups oder falls Spotify und Google ebenfalls ins Spiel kommen sollen. Aber möchtest du weich auf einer digitalen Wolke voller Apple-Magie schlafen, mit Automatik und Siri überall, dann bleib bei HomePods (oder bis Sonos ein eigenes „Hey Sonia“ bekommt).
Lies weitere ausführliche Vergleiche auf We❤️Apple.
Original-Inspiration: Reddit Apple.
Teilen: